FranchisePORTAL Gründerstory: "Der ganzheitliche Ansatz hat sich bewährt"
Vor dreieinhalb Jahren startete Tom Stahl als einer der ersten Franchise-Partner von Professional Refill - zunächst als Ein-Mann-Betrieb. Inzwischen hat der Münchener seinen Druckerfachhandel und Nachfüll-Service bereits zweimal vergrößert, beschäftigt zwei Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von rund 250.000 Euro.
Beeindruckende Entwicklung
Doch seinen offensichtlichen Erfolg führt Tom Stahl nicht nur darauf zurück. "Das gesamte Franchise-System hat sich beeindruckend entwickelt", erzählt der Unternehmer. Als reines Dienstleistungsunternehmen gestartet, das sich auf die Vor-Ort Befüllung leerer Druckerpatronen spezialisiert hatte, reagierte Professional Refill frühzeitig auf sich verändernde Kundenbedürfnisse. "Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis waren von Anfang an unsere Bausteine für den Erfolg. Doch verändert hat sich der Gesamtmarkt für Druckerverbrauchsmaterialien, an dem viele preisaggressive Mitbewerber gescheitert sind", erinnert sich Stahl.
Nicht nur der Preis zählt
Denn die Zeiten, in denen nur der Preis zählt, seien im Refill-Bereich vorbei. "Wichtiger denn je ist heute ein ganzheitlicher Ansatz, der den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht wird. Die geschäftsführenden Gesellschafter der Professional Refill GmbH, Stefan Rapp und Mario Cumpanas, haben die Trendwende schon frühzeitig erkannt und die Marke Professional Refill als Fachhandel konsequent und nachhaltig im Markt positioniert", erzählt der Franchise-Nehmer.
Zunehmend Geschäftskunden
Aus dem reinen Refill-Anbieter wurde ein Druckerfachhandel, der neben der günstigen Refill-Dienstleistung auch ein Vollsortiment an Originalpatronen, preisgünstigen Eigenmarken sowie Spezialpapieren und Druckern im Sortiment hat. Gerade für Geschäftskunden ist laut Stahl dabei die faire und herstellerunabhängige Beratung von Bedeutung - denn sie können oft bis zu 50 Prozent Einsparung bei den Druckkosten erzielen. "In der Wirtschaftskrise nimmt der Kostendruck auf die Unternehmen zu und es gibt nicht viele Bereiche, wo man so schnell und effizient Einsparungspotential identifizieren und ausnutzen kann, wie im Bereich der Druckerverbrauchsmaterialien", so die Erfahrung des Professional Refill Partners. "Unser Ansatz hat sich bewährt", sagt er.
Offenheit und Unterstützung
Als sehr positiv erlebt Stahl auch das Verhältnis zum Franchise-Geber. "Gerade in der Anfangsphase war es nicht immer leicht, aber mit der tatkräftigen Unterstützung durch die Franchise-Zentrale wurde bei auftretenden Problemen stets eine gemeinsame Lösung gefunden und umgesetzt", erinnert er sich. Besonders der offene Umgang miteinander und die hohe Flexibilität in allen Unternehmensbereichen beeindrucken ihn immer wieder. "Die Kommunikation im Alltag funktioniert reibungslos, und auch in schwierigen Situationen kann ich jederzeit auf die Unterstützung des Franchise-Gebers zählen", so seine Erfahrung. Beispielweise als er aufgrund zeitlicher Engpässe Schwierigkeiten hatte, passendes Personal zu finden. Hier sprang die Zentrale ein und nahm ihm bei der Personalsuche und Ausbildung Arbeit ab. Sehr gut gefällt Stahl auch das professionelle Marketing von Professional Refill: Es gibt ein festgelegtes Corporate Design, das für einen hohen Wiedererkennungswert sorgt.
Wachstum geplant
Über eine Systembetriebsgesellschaft ist der Professional Refill Partner inzwischen an drei Standorten beteiligt. Und für die Zukunft hat er noch einiges vor: In den kommenden Jahren will er sein Filialnetz auf 10 bis 12 Standorte im Großraum München ausweiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Franchiseportal GmbH zeichnet u. a. für die Online-Publikationen www.franchiseportal.de, www.franchiseportal.at, www.franchiseportal.ch und www.franchise-live.de verantwortlich. Im Rahmen eines europäischen Joint Venture dreier führender Portalanbieter - der französischen AC Franchise, der spanischen QueFranquicia und des deutschen Franchiseportals - ging Ende 2005 zudem die internationale Informationsplattform www.franchisekey.com ans Netz, die ihr Angebot heute bereits in zehn Sprachen und 20 Ländern präsentiert. Seit Mai 2005 kooperiert das Franchiseportal mit dem Unternehmerverlag bei der Herausgabe des neuen Printkatalogs "Verzeichnis der Franchise-Wirtschaft". Standort der Franchiseportal GmbH ist Lohmar im Bergischen Land in der Nähe von Köln und Bonn.
FranchisePORTAL GmbH
Ulrich Kessler
Heidestraße 30a
53797
Lohmar
presse(at)franchiseportal.de
0 2241 - 25509-0
http://www.franchiseportal.de
Datum: 21.09.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120306
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Kessler
Stadt:
Lohmar
Telefon: 0 2241 - 25509-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FranchisePORTAL Gründerstory: "Der ganzheitliche Ansatz hat sich bewährt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FranchisePORTAL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).