Cyber-Ark kooperiert mit ArcSight
Heilbronn, 21. September 2009 - Cyber-Ark ist dem ArcSight-Partnerprogramm EnterpriseView
beigetreten. Außerdem hat Cyber-Ark die ArcSight-Zertifizierung Common Event Format (CEF)
erhalten. Damit wird die Interoperabilität zwischen der Privileged-Identity-Management-Suite
(PIM) von Cyber-Ark und ArcSights Plattform Security Information and Event Management
(SIEM) bescheinigt.
der die Kompatibilität sicherheitsrelevanter Informationen auf unterschiedlichen Security-
Geräten und -Applikationen sicherstellt. Cyber-Arks Lösungen in den Bereichen Privileged
Identity Management erfüllen diesen Standard. Eine Integration der gewonnenen PIM-
Daten in die SIEM-Tools von ArcSight ist deshalb problemlos möglich. Sie werden dabei
durch Audit-Logs an die SIEM-Plattform übertragen. Zentraler Vorteil für den SIEM-
Anwender ist dabei, dass er einen umfassenden Überblick über alle unternehmensweiten
Vorgänge im Bereich der privilegierten Benutzerkonten erhält.
Die Privileged-Identity-Management-Suite von Cyber-Ark besteht aus drei komplementären
Lösungsmodulen. Im Mittelpunkt steht der Enterprise Password Vault für die automatische
Verwaltung und Änderung von Administratoren-Accounts. Darüber hinaus können mit dem
Application Identity Manager Passwörter in Skripten oder Config-Files automatisch
verwaltet und geändert werden. Abgerundet wird die Lösungssuite vom Privileged Session
Manager zur Aufzeichnung von Admin-Sessions.
Durch die ArcSight-Zertifizierung ist gewährleistet, dass die von diesen Cyber-Ark-
Lösungen registrierten "Aktivitäten" wie der Zugriff auf vertrauliche Daten, Server,
Datenbanken, Applikationen oder Netzwerk-Geräte auch auf der ArcSight-Plattform für
detaillierte Analysen genutzt werden können: zum Beispiel im Hinblick auf das Erkennen
von Unregelmäßigkeiten. Darüber hinaus ist es möglich, sie auf der SIEM-Plattform zur
Erfüllung von Compliance-Anforderungen zu speichern.
Jochen Koehler, DACH-Chef von Cyber-Ark, betont: "Wir sind der festen Überzeugung,
dass die neue Kooperation unsere Stellung im Markt weiter stärken wird. ArcSight hat im
Security-Bereich einen ausgezeichneten Ruf und ist mit seinem Lösungsportfolio
insbesondere bei Großunternehmen stark vertreten. Durch die Partnerschaft und
Zertifizierung haben ArcSight-Anwender jetzt die Gewähr, dass unsere Lösungen einfach
und schnell in ihre vorhandenen SIEM-Umgebungen integrierbar sind. Und sie können
damit eine entscheidende Lücke im Bereich der Sicherheit schließen, nämlich bei den
privilegierten Accounts, über die ein Zugriff auf alle unternehmenskritischen
Datenbestände möglich ist."
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cyber-Ark
Das 1999 gegründete Unternehmen Cyber-Ark ist Marktführer im Bereich "Privileged Identity
Management". Cyber-Ark entwickelt und vertreibt auf Basis der patentierten Vaulting-
Technologie Software-Lösungen zur Sicherung von vertraulichen und geheimen
Informationen wie zum Beispiel Forschungsergebnissen, Finanzdaten oder Passwörtern von
IT-Administratoren. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Newton (Massachusetts,
USA). In Deutschland ist Cyber-Ark seit 2008 mit einer eigenen Niederlassung vertreten.
Cyber-Ark Software Ltd.
Jochen Koehler
Director of Sales DACH
Tel. +49-7131-6441095
Fax +49-7131-6441096
jochen.koehler(at)cyber-ark.com
www.cyber-ark.com
PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 21.09.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Schön
Stadt:
München
Telefon: 089 - 59997-815
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyber-Ark kooperiert mit ArcSight "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-COM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).