inCare bringt mobile Gesundheitslösung zum Start der iWatch auf den deutschen Markt
ID: 1203280
Gesundheitsmanagement für Unternehmen, Krankenkassen, Fitnessstudios
Nach einem wissenschaftlich validierten Gesundheits-Check erhalten die Nutzer zum Beispiel personalisierte Tipps und Gesundheitsempfehlungen. Die App unterstützt die Nutzer dabei, ihr Verhalten in genau den Bereichen zu ändern, in denen sie besondere Gesundheitsrisiken aufzeigen, zum Beispiel im Stressverhalten, bei der körperlichen Aktivität oder der Ernährung. Dabei können auch Wearables, wie zum Beispiel die demnächst erhältliche iWatch von Apple eingesetzt werden, um die Bewegungsaktivität und andere Gesundheitsdaten zu erfassen. Diese Daten werden durch speziell entwickelte Algorithmen analysiert und strukturiert um den Nutzer bei seiner persönlichen Verhaltensänderung zu unterstützen.
Die App bietet je nach gewünschter Ausstattung verschiedene Funktionen - bis hin zum persönlichen digitalen Gesundheitscoach. Reminder erinnern Nutzer an Etappenziele und daran, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Personalisierte Rückmeldungen auf erfasste Daten und Aktivitäten zeigen jeweils aktuell welche Fortschritte man immer wieder erzielt hat und wo man auf dem Weg zu den eigenen Zielen steht. Die optionale Integration von spielerischen Elementen kann für weitere Motivation sorgen, beispielsweise durch eine Community- oder Belohnungsfunktion. Nutzer können sich so mit Freunden oder Kollegen messen und Wettbewerbe austragen, wer bestimmte Aufgaben oder Ziele am schnellsten erreicht.
"Angesichts steigender Anforderungen im Beruf, dem Fachkräftemangel und alternder Belegschaften wird die Gesundheitsförderung für viele Unternehmen und Organisationen zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor", sagt Dr. Roman Schenk, der CEO von inCare. "Die völlige Unabhängigkeit des mobilen Angebotes von zeitlichen oder örtlichen Einschränkungen senkt die Schwellenangst gerade derjenigen Mitarbeiter, die sonst eine Distanz zu Gesundheitsthemen haben und Kursangebote vor Ort nicht annehmen können. Die Mischung aus Gesundheitstipps, regelmäßigen Erinnerungen und spielerischen Elementen ermöglicht es den Nutzern, am Ball zu bleiben und ihr Verhalten dauerhaft zu ändern."
Dadurch, dass die App rund um die Uhr zur Verfügung steht und leicht bedient werden kann, ist sie auch für diejenigen Unternehmen geeignet, die an mehreren Standorten vertreten sind und Mitarbeiter im Schichtdienst, im Außendienst oder an Heimarbeitsplätzen beschäftigen.
Das modulare mobile Angebot ist ab sofort in deutscher Sprache verfügbar und wird daneben auch in weiteren Sprachen wie z.B. in Englisch und Spanisch angeboten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inCare GmbH mit Sitz in München wurde 2014 von Dr. Roman Schenk gegründet und entwickelt Mobile-Health-Lösungen für Organisationen. Das Ziel von inCare ist es, medizinisch fundierte und bedienfreundliche Apps zur Verfügung zu stellen, mit denen Unternehmen, Krankenkassen und andere Organisationen den Gesundheitszustand ihrer Belegschaft beziehungsweise ihrer Mitglieder strukturiert und individualisiert verbessern können.
Ira Wülfing Kommunikation
Ira Wülfing
Ohmstraße 1
80802 München
ira(at)wuelfing-kommunikation.de
+49. 89. 2000 30 30
www.wuelfing-kommunikation.de
Datum: 23.04.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203280
Anzahl Zeichen: 3054
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Roman Schenk
Stadt:
München
Telefon: +49-(0)-89-55271811
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"inCare bringt mobile Gesundheitslösung zum Start der iWatch auf den deutschen Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inCare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).