Digitales Portemonnaie

Digitales Portemonnaie

ID: 1203376

Die ersten TWINT-Zahlungen laufen bei der SV Group




(firmenpresse) - Mit dem Handy bezahlen und dabei von Mehrwerten profitieren: Dies macht TWINT noch in diesem Jahr in der Schweiz möglich. Dank der vollständigen Integration der neuen Zahlungsmöglichkeit in die TCPOS-Kassenlösung konnte das Gastronomieunternehmen SV Group am 20. April die Pilotphase des digitalen Portemonnaies der PostFinance-Tochter lancieren. Der erste Pilotversuch läuft im Personalrestaurant am neuen Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. Ab Sommer 2015 wird TWINT in verschiedenen SV Restaurants und Mensen in der ganzen Schweiz zum Einsatz kommen. Mit der SV Group setzt eines der grössten Schweizer Gastronomieunternehmen auf TWINT.

Kundinnen und Kunden von Personalrestaurants und Mensen der SV Group in der Schweiz können künftig mit TWINT einfach, sicher und schnell ihre Konsumptionen bezahlen. Die Integration von TWINT, der App für mobiles Bezahlen, in die TCPOS-Kassenlösung ermöglicht es Angestellten und Studierenden, ihre Mahlzeiten mit dem Smartphone statt mit Bargeld oder Karten zu bezahlen. Dank Personalisierung des entsprechenden Kontos bei der Registrierung kann der Gast beim Bezahlungsvorgang identifiziert und seine Konsumation der für ihn zutreffenden Preiskategorie (zum Beispiel "Mitarbeitender") zugewiesen werden. Eine solche Personalisierung ist eine Premiere bei einem öffentlichen Zahlungssystem.

Seit dem 20. April läuft ein erster Pilotversuch mit ausgewählten Post-Mitarbeitenden im Personalrestaurant am neuen Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf City-Quartier. Im zweiten Halbjahr soll TWINT in SV Restaurants in der ganzen Schweiz eingeführt werden. Die SV Group betreibt in der Schweiz insgesamt über 300 Personalrestaurants, Mensen und weitere Gastronomiebetriebe.

TWINT ist die erste integrierte Payment- und Shopping-App der Schweiz. Sie wird durch die TWINT AG auf den Markt gebracht, eine Tochtergesellschaft der PostFinance AG. TWINT verbindet die physische mit der digitalen Welt und schafft ein neues Einkaufserlebnis. Einkäufe werden direkt mit dem Handy bezahlt - sei es an der Kasse von Verkaufsgeschäften, an Automaten, im Internet, in anderen App oder an Veranstaltungen. In der App sind Marketingfunktionen wie Coupons und Stempelkarten integriert. TWINT benötigt keine Kredit- oder Debitkarten, funktioniert unabhängig von Telekomanbietern und ist auf allen gängigen iOS- und Android-Betriebssystemen einsetzbar. Zudem ist TWINT wesentlich kostengünstiger als bisherige Zahlungslösungen.



Damit die Kassen in den SV Restaurants Zahlungen mit TWINT akzeptieren können, wurde TWINT vorgängig in die von der SV Group verwendete Kassensoftware integriert. Die SV Group verwendet die Software des Herstellers TCPOS, dem führenden IT-Anbieter für Gastronomieunternehmen. Für den Einsatz von TWINT benötigen Händler und Dienstleister nebst der Integration in ihre Kassensoftware lediglich einen Beacon (ein kleiner Bluetooth-Sender). Dieser ist im Vergleich zu einem Kartenterminal äusserst günstig.

Gastronomieunternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, bei sinkenden Margen steigende Kundenbedürfnisse befriedigen zu müssen. TCPOS unterstützt diese Unternehmen, die in relativ kurzer Zeit Erträge erwirtschaften müssen, bei der Umsetzung von Ressourceneffizienz und Optimierungsmassnahmen, die wesentliche Erfolgsfaktoren darstellen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TCPOS ist führender Anbieter von IT-Lösungen für Unternehmen aus Gastronomie, Gemeinschaftsgastronomie, Einzelhandel und Freizeit. Multifunktionelle POS-Lösungen und erstklassige Services unterstützen die Kunden von TCPOS bei der effizienten Geschäftsentwicklung. Mehr als 6.000 Kunden in ganz Europa setzen auf die massgeschneiderten IT-Lösungen von TCPOS.



PresseKontakt / Agentur:

Vitamin11 Marketingberatung
Gina Nauen
Ulrich-Kaegerl-Str. 19
94405 Landau
gina.nauen(at)vitamin11.de
09951600601
www.vitamin11.de



drucken  als PDF  an Freund senden  16.000 Neuerkrankungen weniger pro Jahr.  Studie zeigt Präventions-Potential der Vorsorge-Darmspiegelung. Wonderlamp Industries beim internationalen Branchentreffpunkt der Kreativen - Media Convention Berlin am 5./6. Mai 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2015 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203376
Anzahl Zeichen: 3457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Schwindling
Stadt:

Völklingen


Telefon: 06898 56 62 - 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Portemonnaie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TCPOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TCPOS auf der EuroCIS ...

Auf der EuroCIS 2019 in Düsseldorf präsentiert TCPOS unter dem Dach seines italienischen Mutterkonzerns Zucchetti, seine neue Digitalisierungsstrategie für den Einzelhandel mit dem Slogan "Grow your Core". Technische Highlights sind der ...

TCPOS SA verstärkt Marktposition im Retail ...

Die TCPOS SA, schweizerische Tochtergesellschaft des italienischen Marktführers im Bereich Software, Zucchetti Group, hat die Data Connect AG erworben. Der Zukauf soll ihre Marktposition im Schweizer Retail-Markt stärken. Data Connect mit Sitz ...

TCPOS auf der Zukunft Personal ...

Wie können Unternehmen den Personaleinsatz bedarfsorientiert planen? Kennzahlen aus dem Kassensystem, kombiniert mit künstlicher Intelligenz, machen präzise Planungsdaten verfügbar. TCPOS Scheduling heißt die neue mobile Lösung von TCPOS, die a ...

Alle Meldungen von TCPOS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z