Erste Barcode-Scanner mit eigener E-Mail-Funktion von PANMOBIL
ID: 1203390
Wohin mit meinen Daten?
Barcode-Scanner kaufen ist meist kein Problem, die findet man meist an jeder Internet-Ecke. Das Hauptproblem ist aber, wenn man dann damit arbeiten möchte: wie kommen die Daten, die gescannt wurden, denn wieder aus dem Scanner raus, zum Beispiel zum Warenwirtschaftssystem oder dem Mitarbeiter, welcher die Daten auswerten muss? Zusätzlich zum Scanner muss meist eine weitere teure Software gekauft werden, mit der die Daten vom Scanner zu einem Computer gelangen. Und als ob das dann nicht schon genug wäre, muss dann auch noch die passende Schnittstelle programmiert werden, damit der Scanner die Daten überhaupt irgendwohin verschickt.
Datenversand an jeden beliebigen Ort der Welt
Um diesen großen Investitionsschmerz in Folge-Technik ein Ende zu setzen hat der Kölner AutoID-Entwickler PANMOBIL Barcode- und RFID-Scanner entwickelt, welche die gescannten Code-Daten selbstständig, ohne großen Benutzereingriff oder irgendeinem zwischengeschaltetem Computer versenden. Nutzer brauchen den Scanner einfach nur mit dem vorhandenen WLAN-Netzwerk und dem Internet verbinden und die Daten werden sofort dahin geschickt, wo sie hin sollen. Die Software, welche diese einfache Verbindung realisiert nennt sich EMMWare mit SCOUT-Technology. Neben dem E-Mail-Versand durch die integrierte Mail-Software, können die Daten automatisch per FTP auf einen beliebigen Server oder auch an einen Webshop übertragen werden. Nutzer brauchen die Scanner vor dem ersten Einsatz nur einmal per USB mit einem Computer verbinden, die Konfigurator-Software auf dem Gerät starten und wählen, welche Art Codes sie scannen wollen, ob bspw. 1D- oder 2D-Barcodes. Im Anschluss tragen sie ein, über welchen Übertragungsweg (WLAN, Bluetooth, USB) und an welche Mail- oder Server-Adresse die Daten gesendet werden sollen. Fertig!
PANMOBIL mit Firmensitz in Köln ist führender Hersteller von hybriden AutoID Produkten und Lösungen, die sich durch extreme Kompaktheit und Modularität auszeichnen. Seit über 30 Jahren entwickelt PANMOBIL hybride Datenerfassungsgeräte für das Erfassen von Barcode (1D, 2D) und RFID-Datenträger (LF, HF, UHF). Die Embedded Middleware EMMware in den PANMOBIL-Produkten vereint in sich die komplette Kommunikationskette vom Scanner bis zum Zielsystem und ermöglicht damit eine sichere Datenübertragung ohne spezielle IT-Kenntnisse. Weitere Informationen unter www.panmobil.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PANMOBIL mit Firmensitz in Köln ist führender Hersteller von hybriden AutoID Produkten und Lösungen, die sich durch extreme Kompaktheit und Modularität auszeichnen. Seit über 30 Jahren entwickelt PANMOBIL hybride Datenerfassungsgeräte für das Erfassen von Barcode (1D, 2D) und RFID-Datenträger (LF, HF, UHF). Die Embedded Middleware EMMware in den PANMOBIL-Produkten vereint in sich die komplette Kommunikationskette vom Scanner bis zum Zielsystem und ermöglicht damit eine sichere Datenübertragung ohne spezielle IT-Kenntnisse. Weitere Informationen unter www.panmobil.de
Datum: 23.04.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203390
Anzahl Zeichen: 2879
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Barcode-Scanner mit eigener E-Mail-Funktion von PANMOBIL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
advanced PANMOBIL systems GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).