Schwäbische Zeitung: Trassengegner links wie rechts - Kommentar
ID: 1203572
Stromtrassen-Problem. Damit befinden sie sich in bester Gesellschaft
mit der CSU - wenn auch unter umgekehrten Vorzeichen.
In der CSU sitzt der oberste Trassengegner an der Parteispitze.
CSU-Chef Horst Seehofer hat sich zum Verbündeten der
Bürgerinitiativen gemacht, die sich gegen Stromautobahnen vor ihrer
Haustür einsetzen. Unter christsozialen Wirtschaftspolitikern
grummelt es. Sie sehen den Standort Bayern gefährdet. Umgekehrt ist
es bei den Grünen: Während die Parteispitze die Energiewende an die
erste Stelle setzt, und akzeptiert, dass dazu auch neue
Stromleitungen notwendig sind, murren jene, die sich vor Ort um den
Landschaftsschutz sorgen.
So sollten die Grünen sich mit den Skeptikern in ihren eigenen
Reihen auseinandersetzen, bevor sie Seehofer Populismus vorwerfen.
Und die CSU muss sich fragen, ob sie noch die Partei sein will, die
dafür sorgt, dass die Wirtschaft in Bayern auch in Zukunft brummt.
Mit Blick auf die Stromtrassen-Diskussion sind da momentan leise
Zweifel angebracht.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2015 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203572
Anzahl Zeichen: 1347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Trassengegner links wie rechts - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).