Auf den Spuren der Handweber - Urlauber können auf den Webersteigen im nordbayerischen Naturpark die alten Handelswege der Handweber entdecken
ID: 120374

(firmenpresse) - Über Jahrhunderte zogen die Handweber mühevoll mit ihren schwer bepackten Körben bei Wind und Wetter auf den Webersteigen von ihrem Heimatort in die Stadt, um ihre Ware abzuliefern. Heute können sich Wanderliebhaber auf den rund 40 Kilometern im Dreieck Döbra, Hof und Helmbrechts auf eine nostalgische Reise zu den Handwebern begeben und fernab der Dörfer die Stille genießen. Weitere Informationen gibt es beim Frankenwald Tourismus Service Center unter 09261 6015-17. Besucher erreichen den im Norden Bayerns gelegenen Naturpark Frankenwald mit dem Auto über die A 9, A 70, A 72 oder A 73.
Im östlichen Teil des Frankenwaldes lebten die Menschen über Generationen hinweg von der Weberei. In Heimarbeit wurden hier Stoffe am Laufenden Meter hergestellt und das Digilla-digalla, das Klappern der Webstühle, drang oft ganze Nächte lang durch die niedrigen Fenster der Weberhäuser. Der Ort Helmbrechts galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als „der Kleiderschrank der Welt“. Noch heute kann man das laute Klappern eines Webstuhls hören, wenn im Oberfränkischen Textilmuseum Helmbrechts der Webermeister das antike Gerät in Gang setzt. Auf drei Etagen können Wanderer hier die Entwicklung der Webkunst von 1900 bis in die Zeit der Industrialisierung nachvollziehen. Und wer ein Stück zum längsten Schal der Welt beitragen möchte, kann am Ende der Führung selbst das Schiffchen in die Hand nehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Frankenwald ist ein bis auf 794 Meter ansteigendes Mittelgebirge im Norden Bayerns. Große Teile des Frankenwaldes sind seit 1973 als Naturpark ausgewiesen, weshalb nachhaltiger Tourismus in der Region stark gefördert wird. Vor allem Familien und Sportler finden hier die ideale Umgebung für einen abwechslungsreichen und naturnahen Urlaub.
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon +49 (0) 9261 6015-17
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de
segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
tabea.freitag(at)segara.de
www.segara.de
Datum: 21.09.2009 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Götz
Stadt:
München
Telefon: +49 89 55279760
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Spuren der Handweber - Urlauber können auf den Webersteigen im nordbayerischen Naturpark die alten Handelswege der Handweber entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
segara Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).