Beschlüsse des EU-Sondergipfels zu Flüchtlingen greifen zu kurz

Beschlüsse des EU-Sondergipfels zu Flüchtlingen greifen zu kurz

ID: 1203836
(ots) - Die Beschlüsse des EU-Sondergipfels zur Erhöhung
der finanziellen Mittel für die Seenotrettung im Rahmen der
EU-Mission Triton reichen nicht aus, um das Sterben von Flüchtlingen
auf dem Mittelmeer zu stoppen. Sie zielen vor allem auf den
Grenzschutz und die Bekämpfung von Schleppern, nicht jedoch auf den
Schutz der Flüchtlinge.

»Hätten die Staats- und Regierungschefs der Schweigeminute
ernsthafte humanitäre Verbesserungen folgen lassen wollen, hätten sie
die Voraussetzungen für sichere legale und nicht lebensgefährliche
Zugangsmöglichkeiten der Flüchtlinge nach Europa geschaffen und das
Triton-Programm durch eine Rettungsaktion nach dem Vorbild von Mare
Nostrum ersetzt«, erklärte Barbara Küppers, Kinderrechtsexpertin von
terre des hommes.

terre des hommes hatte gestern erneut an die EU appelliert,
endlich die Schutz- und Rettungssysteme für Flüchtlinge auszubauen.
Hierzu sollten alle EU-Mitgliedsstaaten einen angemessenen
finanziellen Beitrag leisten. Nach Angaben von Frontex sind 2014
280.000 Flüchtlinge und Migranten über das Mittelmeer nach Europa
gekommen, was einem Anteil von 0,05 Prozent der Bevölkerung Europas
entspricht. Dagegen haben sich rund 1,18 Millionen syrische
Flüchtlinge in den Libanon gerettet, was einem Anteil von 28 Prozent
der Bevölkerung des Landes entspricht. »Wir hätten erwartet, dass die
EU angesichts solcher Zahlen ihre Rolle als Wertegemeinschaft und
Friedensnobelpreisträger ernst nimmt und endlich die Menschrechte der
Flüchtlinge, die sich nach Europa retten wollen, in den Mittelpunkt
ihrer Politik stellt«, so Barbara Küppers.



Für Rückfragen:
terre des hommes, Wolf-Christian Ramm, Pressesprecher,
Tel.: 05 41 / 71 01-158
oder 0171 / 6 72 97 48, E-Mail: c.ramm@tdh.de

Weitere Informationen: http://www.destination-unknown.org



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Plenartagung des Europäischen Parlaments / 27. April bis 30.April 2015 - Die Schwerpunkte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2015 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203836
Anzahl Zeichen: 2042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschlüsse des EU-Sondergipfels zu Flüchtlingen greifen zu kurz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von terre des hommes Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z