ETHALON präsentiert ARGOS 2.6 auf der Zukunft Personal
ETHALON präsentiert die erweiterte Version 2.6 seiner Workforce Management-Software ARGOS vom 22. Bis 24. September 2009 auf der Messe Zukunft Personal in Köln. Im Einklang mit dem Leitmotiv der Messe „zukunftsgerichtetes Personalmanagement“ demonstriert ETHALON den Messebesuchern in Halle 4.1, Stand C12, wie mit ARGOS die Personaleinsatzplanung optimiert werden kann.

(firmenpresse) - Ein zukunftsgerichtetes Personalmanagement muss die Fähigkeit besitzen, dem ständigen Wandel flexibel zu begegnen. Einfache und anpassungsfähige Software leistet einen großen Beitrag, die Personaleinsatzplanung übersichtlicher und effizienter zu gestalten
Auf Europas größter HR-Fachmesse zeigt das Hamburger IT-Unternehmen ETHALON GmbH mit seiner Lösung ARGOS, wie die Optimierung mit Hilfe einer laufenden Personalkostenkontrolle und automatischer Validierung der Dienstpläne erreicht werden kann. Die Funktionserweiterung der neuen Version 2.6 von ARGOS schließt auch ein Modul zur Schichtplanung ein, mit dem z. B. Produktionsbetriebe oder Call-Center Ihren Schichtbetrieb auf einfache Weise organisieren können.
Die Akzeptanz der Mitarbeiter ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung einer elektronischen Personaleinsatzplanung. Je weniger kompliziert die Bedienung und je höher die Ähnlichkeit mit bekannten web-basierten Anwendungen, desto einfacher ist es für die Anwender. Bei Version 2.6 von ARGOS lag der Fokus daher auf der Entwicklung einer noch einfacheren Handhabung der Dienstpläne. Die Bedienoberfläche wurde weiter verbessert, damit auch Anwendern mit geringen Computerkenntnissen eine intuitive Nutzung möglich wird. Zudem wird die Anwendung mit einem E-Learning-Modul und einer kontextsensitiven Hilfefunktion unterstützt.
„Die Komplexität der Planungsalgorithmen bleibt dem Anwender verborgen. Über die intuitive Benutzeroberfläche gelangen so auch ungeübte Benutzer schnell und sicher zu einem optimalen Planungsergebnis“, erklärt Andrea Spranger, Projektleiterin, ETHALON GmbH.
ARGOS wird auch als SaaS (Software as a Service)-Applikation angeboten: „Beim SaaS-Modell erfolgt der Zugriff auf die ARGOS Standardapplikation via Internetverbindung und Browser. Kunden sparen u. a. die Investition in Hard-und Software. Der Hostinganbieter übernimmt Wartung, Service und zentrale Datensicherung und der Kunde zahlt einen festen Mietpreis pro Monat“, erläutert Sebastian Neil Hölken, Abteilungsleiter Vertrieb, ETHALON GmbH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ETHALON entwickelt innovative Software-Lösungen. Das Unternehmen wurde 2004 in Hamburg gegründet und beschäftigt derzeit 110 Mitarbeiter. Der Java/J2EE-Spezialist entwickelt individuelle Kundenlösungen und modulare Standardsoftware mit dem Fokus auf Geschäftsprozessoptimierung. Kunden erhalten alle Dienstleistungen aus einer Hand: von der Prozess-Analyse und Beratung über die Implementierung bis hin zum Support!
James Hill
ETHALON GmbH
Spitalerstr. 10
20095 Hamburg
+49 40 33300-793
james.hill(at)ethalon.de
Datum: 21.09.2009 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120401
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 917 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ETHALON präsentiert ARGOS 2.6 auf der Zukunft Personal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ETHALON GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).