EnEV: Bayerisches Zimmererhandwerk fordert CO2-Bezug
ID: 1204317
Das Bayerische Zimmererhandwerk plädiert dafür, bei der nächsten Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) den Primärenergie-Bezug durch einen CO2-Bezug zu ersetzen.

(firmenpresse) - Das erklärte Ziel der deutschen Klimaschutzpolitik ist es, die CO2-Emissionen bis 2020 um 40% und bis 2050 um 80% gegenüber 1990 zu senken. Seltsamerweise machen im Gebäudebereich sowohl die Energieeinsparverordnung (EnEV) als auch die KfW-Förderprogramme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren jedoch nicht die CO2-Emissionen, sondern den Primärenergiebedarf zum Bewertungsmaßstab - obwohl der Klimaschutz als Ziel ausdrücklich genannt wird. Ein falscher Bewertungsmaßstab führt zwangsläufig zu falschen Entscheidungen, weshalb große CO2-Einsparpotenziale ungenutzt bleiben.
Um die Effizienz der deutschen Klimaschutzpolitik zu steigern, spricht sich der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks dafür aus, die nächste Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) dafür zu nutzen, den Fehler zu korrigieren und den Primärenergie-Bezug durch einen CO2-Bezug zu ersetzen.
Er begrüßt in diesem Zusammenhang eine Initiative des "Instituts für energieoptimierte Systeme" der "Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften", das in den Fachzeitschriften "TGA Fachplaner" und "GebäudeEnergieberater" einen Artikel veröffentlichte, der diese Forderung wissenschaftlich fundiert begründet.
Weitere Infos:
Prof. Dr.-Ing. Dieter Wolff, Adrian Schünemann, Gunnar Eikenloff, Jörn Brandes CO2-Bewertung statt Primärenergiebezug! in: TGA Fachplaner 12.2014, S.6-9 www.delta-q.de/export/sites/default/de/downloads/CO2-Bewertung_statt_Primaerenergiebezug.pdf
Themen in dieser Pressemitteilung:
enev
bayerisches-zimmererhandwerk
co2
bezug
f-rderprogramme-f-r-energieeffizientes-bauen-und-sanieren
klimaschutz
geb-udeenergieberater
energiesparverordnung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1947 vertritt der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks die Interessen der angeschlossenen Innungen, Fachgruppen und Mitgliedsbetriebe in vielfältiger Weise.
mbw
Jörg Gruner
Max Josephstraße 5
80333 München
joerg.gruner(at)mbw-team.de
089 55 178 398
http://www.mbw-team.de/
Datum: 27.04.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204317
Anzahl Zeichen: 1698
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Habla,
Stadt:
München
Telefon: 089 - 3 60 85-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 878 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EnEV: Bayerisches Zimmererhandwerk fordert CO2-Bezug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).