Der Kegel des Teufels: In einer Käsegrotte 25 Meter unter der Erde oder auf dem Glacier 3000
Gstaad, April 2015: Umgeben von malerischen Berg- und Waldlandschaften erhebt sich im Herzen von Gstaad das Grand Hotel Park. Bekannt für sein internationales Renommee, hat Gstaad so viel mehr zu bieten: Authentizität, Naturverbundenheit und ein Bewusstsein für regionale Tradition. Die Käsegrotte von Gstaad ist Sinnbild hierfür und ein Tempel des gehobenen Käsegeschmacks. Die Wanderroute „Glacier 3000“ dagegen führt zur Felsformation auf drei Kilometern Höhe, die übersetzt „Der Kegel des Teufels“ heißt.
Das Sinnbild für Tradition befindet sich 25 Meter unter der Erde
Luxus und alpines Flair, regionale Traditionen und Authentizität sind kein Widerspruch in Gstaad. Eine Wanderung von rund einer Stunde von Gstaad gelegen, ist die Käsegrotte der Molkerei von Gstaad Sinnbild dieses Anspruchs. 25 Meter unter der Erde lagern in einem ehemaligen Wasserreservoir mehr als 3000 Laibe Käse der lokalen Molkerei. Besucher erhalten bei Führungen in die lokale Käseproduktion, traditioneller Aperó und Käseverköstigung inklusive. Auch Giuseppe Colella, mit 16 Gault Millau-Punkten ausgezeichneter Chef de Cuisine des Grand Hotel Park bezieht zahlreiche Käse- und Milchprodukte von der Molkerei, beispielsweise den Berger Hobelkäse, dessen Bezeichnung geografisch geschützt ist und nur von anerkannten Alpbetrieben hergestellt werden darf.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Verbindung regionaler, authentischer Traditionen mit moderner Gegenwart und einer Neuinterpretation des für Gstaad so typischen Chaletstils zeichnet das Grand Hotel Park aus. Das Hotel besticht durch seine traumhaften Zimmer und großflächigen Suiten sowie durch seinen persönlichen Service: dezenter, aber moderner Luxus. Ein eigenes Chalet bewohnen – diese Exklusivität bietet die atemberaubende Penthouse Suite „My Gstaad Chalet“ auf 400m². In Verbindung mit seinem außergewöhnlichen Service und grenzenloser Diskretion, lockte das Hotel in seiner über hundertjährigen Geschichte eine Klientel international bekannter Berühmtheiten in das Hotel.
DANIEL MORFELD
SCHAFFELHUBER COMMUNICATIONS
INFANTERIESTRASSE 19 | HAUS 5/OG | 80797 MUNICH | GERMANY
DANIEL.M (at) PR-SC.DE
WWW. SCHAFFELHUBER-COMMUNICATIONS .DE
FON +49 (0)89.78 79 791 -04 (direct)
FAX +49 (0)89.78 79 791 -11
Datum: 27.04.2015 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204344
Anzahl Zeichen: 2039
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Morfeld
Stadt:
München
Telefon: 089/787979100
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kegel des Teufels: In einer Käsegrotte 25 Meter unter der Erde oder auf dem Glacier 3000"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaffelhuber Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).