docsellent und Schweizerische Post gehen weitere Kooperation ein

docsellent und Schweizerische Post gehen weitere Kooperation ein

ID: 1204835

smartDelivery integriert IncaMail für den sicheren, vertraulichen und nachweisbaren digitalen Versand von Dokumenten jeder Art



(PresseBox) - Die Schweizerische Post AG und docsellent GmbH, ein führender Dienstleister für den Dokumenten-Output in Deutschland, haben sich auf eine Zusammenarbeit im digitalen Umfeld geeinigt. In ihrem Mittelpunkt steht die Integration von IncaMail, dem sicheren elektronischen Versanddienst der Schweizerischen Post in smartDelivery, der universellen Schnittstelle in die Welt des elektronischen Dokumentenversands. Von dem Schulterschluss profitieren in erster Linie alle größeren Versender, die bislang den Schritt ins Digitale noch nicht konsequent gegangen sind.
IncaMail, der sichere elektronische Versanddienst der Schweizerischen Post, ist für docsellent eine exzellente Lösung, ihr Portfolio in Richtung Digitalisierung zu erweitern. Für Thomas Simon, Geschäftsführer von docsellent, eine überzeugende Kombination: "Die großen Pluspunkte von IncaMail sind die sehr einfache und schnelle Implementierung sowie die Nutzung der gewohnten E-Mail Adressen. So kann jeder gewünschte Empfänger sofort erreicht werden, ohne aufwändige Einrichtung gesonderter Postfächer; und das nicht nur national, sondern auch weltweit."
Mit der Integration von IncaMail in smartDelivery ist es nun möglich, ohne irgendeine Änderung an den existierenden Schnittstellen und Druckdatenströmen und ohne weitere Implementierungsaufwände im Menü den elektronischen Versand zu wählen. Dazu Simon: "Dies erfolgt sehr flexibel, z.B. je nach Empfängerpräferenz oder auch Dokumententyp - dadurch wird die Digitalisierung sehr einfach."
Für die Schweizerische Post wiederum ist docsellent ein wichtiger Partner bei der Erschließung des deutschen Marktes: "docsellent verfügt über langjährige Erfahrung nicht nur beim physischen Dokumenten-Output, sondern ist auch ein Pionier beim digitalen Versand. smartDelivery ist eine sehr überzeugende Lösung für die Integration aller Versandkanäle des Kunden und bietet die Chance, den Übergang in die digitale Welt einfach zu gestalten", so Dr. Frank Wermeyer, Director Market Development für IncaMail bei der Swiss Post.


Mit der gemeinsamen Lösung werden vor allem größere Versender angesprochen, die bislang den Schritt ins Digitale noch nicht konsequent gegangen sind. Meist standen dem Insellösungen ohne echte Integration in die Versandprozesse und eine eingeschränkte Anzahl der erreichbaren Empfänger entgegen. Da IncaMail zum einen voll integriert ist und zum anderen auf bestehende E-Mail Adressen zugreift, bestehen derartige Hürden nicht mehr. Durch die patentierte SAFE (Secure Attached File Encryption)-Technologie der Schweizerischen Post wird darüber hinaus ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Übermittlung von Dokumenten geboten. Dazu kommen noch hohe Einsparmöglichkeiten, die von Kunden mit bis zu 80% angegeben werden.
Über IncaMail:
IncaMail ist der etablierte E-Mail-Dienst der Schweizerischen Post für den sicheren und nachweisbaren Versand von vertraulichen Geschäftsinformationen wie Gehalts-Abrechnungen, persönliche Daten oder Konto-Auszüge. Durch die patentierte SAFE-Technologie kann jeder Kommunikationspartner direkt und sofort erreicht werden. In Deutschland wird IncaMail sowohl von der Schweizerischen Post als auch von zahlreichen Partnern in integrierten Lösungen angeboten. www.swisspost.de/incamail-hr, www.post.ch/post-incamail-international-deutschland
Über docsellent:
docsellent bietet individuelle Outsourcing-Lösungen für Ihren Dokumenten-Output. Wir wandeln den Datenstrom Ihres Unternehmens in effiziente, effektive Prozesse um und wickeln diese zuverlässig ab, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Unsere Kunden profitieren dabei von einer starken Kombination aus Produktions- und IT-Kompetenz. Unser moderner Maschinenpark und die State-of-the-Art Softwareausstattung, gepaart mit unseren kurzen Entscheidungswegen, machen uns zu einem exzellenten Partner.
www.docsellent.com

Die Schweizerische Post AG ist das staatliche Postunternehmen der Schweiz. Sie beförderte im Jahr 2014 rund 2,2 Milliarden adressierte Briefe, knapp 112 Millionen Pakete, transportierte nahezu 141 Millionen Reisende und verwaltete mit Ihrer Tochtergesellschaft PostFinance AG über 117 Milliarden Schweizer Franken Kundenvermögen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweizerische Post AG ist das staatliche Postunternehmen der Schweiz. Sie beförderte im Jahr 2014 rund 2,2 Milliarden adressierte Briefe, knapp 112 Millionen Pakete, transportierte nahezu 141 Millionen Reisende und verwaltete mit Ihrer Tochtergesellschaft PostFinance AG über 117 Milliarden Schweizer Franken Kundenvermögen.



drucken  als PDF  an Freund senden  FINREC?15: Die Finanzwelt im Zeitalter der Individualität Unternehmensgruppe Winkels auf Kurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2015 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204835
Anzahl Zeichen: 4504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bamberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"docsellent und Schweizerische Post gehen weitere Kooperation ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Post Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swiss Post Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z