Zukunftsatlas Branchen 2009 - Deutschlands Südwesten hat die besten Wachstumschancen

Zukunftsatlas Branchen 2009 - Deutschlands Südwesten hat die besten Wachstumschancen

ID: 120485

Zukunftsatlas Branchen 2009 - Deutschlands Südwesten hat die besten Wachstumschancen



(pressrelations) - >
Welche Branchen in Deutschland sind fit für die Zukunft? Und in welchen Regionen gibt es besonders viele solcher Zukunftsfelder? Diesen Fragen sind das Handelsblatt und Prognos in einer Studie nachgegangen.

Der Südwesten ist das wirtschaftliche Kraftzentrum Deutschlands mit den besten Zukunftsaussichten. Von den 25 deutschen Top-Regionen mit zukunftsfähigen Branchen befinden sich allein zehn Standorte in Baden-Württemberg. Diese Zukunftsachse, die in Frankfurt am Main beginnt, verläuft von Mannheim über Stuttgart bis nach Biberach, Tuttlingen zum Bodensee. Deutscher Spitzenreiter ist die Hansestadt Hamburg gefolgt von Berlin und München. Diese Großstädte zeichnen sich alle durch einen guten Mix an starken Zukunftsfeldern aus.

Das Schweizer Wirtschaftsforschungsinstitut hat im Auftrag des Handelsblatts alle 413 Kreise und kreisfreien Städte auf ihre Wachstumspotenziale untersucht. Der "Zukunftsatlas Branchen 2009" zeigt, welche Standorte in Deutschland künftig zu den wettbewerbsstärksten deutschen Clusterregionen zählen. Ausgangspunkt der Analyse war, dass sich die deutsche Wirtschaft global nur mit besonders technologie- und wissensintensiven Produkten und Dienstleistungen behaupten kann.

Prognos filterte insgesamt sieben zukunftsträchtige Wirtschaftszweige heraus, die über die momentane Krise hinaus langfristig Wachstumspotenzial haben. Dazu zählen die Gesundheitswirtschaft, die Informations- und Kommunikationstechnologie, der Fahrzeugbau, die Logistik, hochwertige Unternehmens- und Forschungsdienstleistungen, der Maschinenbau sowie die Mess-, Steuer- und Regeltechnik. "Bundesweit arbeiten heute schon knapp 30 Prozent der Beschäftigten in diesen Wirtschaftsbereichen", ermittelte Studienleiter Peter Kaiser.

Die Spitzenregion Hamburg ist genauso wie Berlin und München in fünf der sieben Zukunftsfelder sehr stark. "Die akute Krise macht deutlich, wie überlebenswichtig stabile Standbeine in mehreren Zukunftsbranchen für einen Wirtschaftsraum sind?, betont Christian Böllhoff, Geschäftsführer von Prognos.



Der "Zukunftsatlas Branchen 2009" erscheint am Montag, 21. September, im Handelsblatt.
Weitere Informationen unter www.handelsblatt.com/zukunftsatlas
Detaillierte Informationen:
? Interaktive Gesamtkarte
? Statische Karten Mess-, Steuer-, und Regeltechnik / Gesundheitswirtschaft
? Informationen zur Methodik
können im Internet abgerufen werden unter www.prognos.com/zukunftsatlas.


Prognos AG
Birte Jessen, Leiterin Unternehmenskommunikation
Goethestraße 85
10623 Berlin
Tel.: +49 30 250059-222
Fax: +49 30 520059-201
Mobil: + 49 160 88 290 84
E-Mail: birte.jessen@prognos.com
www.prognos.com

Handelsblatt, Wirtschafts- und Finanzzeitung
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Für Entscheider zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung heute zur unverzichtbaren Lektüre: Laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2009 erreicht das Handelsblatt 298.000 Entscheider, das sind 12,4 Prozent.

Prognos ? Wir geben Orientierung
Die Schweizer Prognos AG berät seit 1959 europaweit Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft in Zukunftsfragen. Auf Basis neutraler Analysen und fundierter Prognosen entwickeln Experten in Basel, Berlin, Bremen, Brüssel, Düsseldorf, München und Stuttgart praxisnahe Entscheidungsgrundlagen und Zukunftsstrategien für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und internationale Organisationen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach neuen Möglichkeiten suchen, Alternativen finden, Chancen wahrnehmen DR. ZITELMANNPB. GMBH sucht Mitarbeiter für verschiedene Bereiche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2009 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120485
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsatlas Branchen 2009 - Deutschlands Südwesten hat die besten Wachstumschancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handelsblatt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KursAlarm meldet Veränderungen in Echtzeit ...

(ddp direct) Das kostenfreie Informationsportal Handelsblatt Financial INFORMER bietet Anlegern mit KursAlarm jetzt noch mehr Service und Sicherheit: Mit dem neuen Dienst lassen sich individuell Benachrichtigungen bei Kursveränderungen einstellen. D ...

Alle Meldungen von Handelsblatt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z