Zukunft für Münchener Hertie-Immobilien
ID: 120486
Zukunft für Münchener Hertie-Immobilien
Zwei ehemalige Warenhäuser der insolventen Warenhauskette Hertie in Laim und Obergiesing werden zu modernen Einzelhandelsimmobilien umgestaltet.
Die Development Partner AG entwickelt in einem Joint Venture mit der Bucher Properties GmbH aus München zwei ehemalige Warenhäuser der insolventen Hertie-Kette zu Einzelhandelsimmobilien. Bei den Objekten handelt es sich um die Hertie-Häuser in der Fürstenrieder Straße 51 im Stadtteil Laim und das Objekt Tegernseer Landstraße 64 in Obergiesing. Laut den Entwicklern aus Düsseldorf werde für das zweite Objekt derzeit noch eine Interimsvermietung geprüft, während für die Laimer Immobilie bereits im Oktober ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben werden soll. Bis zum März 2010 soll dann mit dem Abbruch des Bestandsgebäudes begonnen werden. Auch hier sei zunächst eine Interimslösung denkbar.
Nach derzeitigem Planungsstand soll die neue Immobilie im März 2011 mit 3.500 Quadratmetern Einzelhandels- und 1.300 Quadratmetern Büro- und Praxisflächen eröffnet werden. Development Partner und Bucher Properties entwickeln in der bayerischen Landeshauptstadt bereits gemeinsam eine Immobilie am Rotkreuzplatz.
Immobilien Manager Verlag IMV GmbH Co. KG
Postfach 41 09 49, 50869 Köln
Stolberger Straße 84, 50933 Köln
Telefon: 0221 5497-131
Fax: 0221 5497-6131
E-Mail: imv@immobilienmanager.de
Internet: www.immobilienmanager.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2009 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120486
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft für Münchener Hertie-Immobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).