Ost-West-Rückblick am Maifeiertag in ZDFinfo / Umfassendes Doku-Angebot rund um das Leben im geteilten Deutschland
ID: 1205207
Einheit am Freitag, 1. Mai 2015, einen "Ost-West im Rückblick"-Tag.
Von "Die Insel - West-Berlin zwischen Mauerbau und Mauerfall" (ab
8.20 Uhr) bis zu "Nicht alles war schlecht: DDR - Liebe Frust und
Freiheit" (ab 13.30 Uhr) sind über den ganzen Tag zahlreiche Dokus
zum Thema erneut zu sehen. Am Abend ab 20.15 Uhr ist die Reihe "Leben
im geteilten Deutschland" in Erstausstrahlung im Programm - mit den
Filmen "Trabbi oder Käfer", "Ballermann oder Balaton", "Plattenbau
oder Reihenhaus", "Schwarzer Kanal oder BILD". Die Autorinnen Steffi
Lischke und Nina Rothermundt gehen in der vierteiligen Reihe der
Frage nach, wie es sich wirklich lebte in 40 Jahren deutscher
Teilung. ZDFinfo macht sich am Maifeiertag auf die Spurensuche
zwischen Planwirtschaft und D-Mark-Wunder.
"Trabbi oder Käfer", die erste Folge der vierteiligen Doku-Reihe,
veranschaulicht, wie stolz beide Staaten in den 60er Jahren auf ihre
jeweilige Wirtschaft blickten. Die Bundesrepublik hatte die stärkste
Währung in Europa, und auch die DDR verstand sich lange als
Erfolgsbeweis dafür, dass eine sozialistische Volkswirtschaft
konkurrenzfähig sein konnte. Im Westen genoss man den neuen
Wohlstand, in der DDR garantierten die sozialistischen Betriebe
grundlegende Sozialleistungen. Das Kollektiv war alles, die
Wirtschaft durchgeplant, Löhne und Preise festgelegt vom Staat.
Individuelle Anreize: Fehlanzeige.
In der zweiten Folge begibt sich ZDFinfo ab 21.00 Uhr auf die
Spurensuche zwischen Ballermann und Balaton. Ab Mitte der 50er Jahre
zog es die Westdeutschen an die Nordsee und in die Berge. Mit
Einführung des gesetzlichen Mindesturlaubs ging die Reiselust dann
richtig los, zumal die D-Mark überall willkommen war. Traumziel war
Italien, doch wer es sich leisten konnte, ließ das Auto stehen und
düste mit dem Flieger auch mal nach Mallorca. Freie Wahl des
Urlaubsziels - das gab es in der DDR nur innerhalb des Landes.
Ansonsten ging es auch in die "sozialistischen Bruderstaaten", am
liebsten an den Plattensee.
Die Folgen "Plattenbau oder Reihenhaus" und "Schwarzer Kanal oder
Bild" strahlt ZDFinfo zum Abschluss des "Ost-West im Rückblick"-Tages
ab 0.40 Uhr aus.
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2015 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205207
Anzahl Zeichen: 2690
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ost-West-Rückblick am Maifeiertag in ZDFinfo / Umfassendes Doku-Angebot rund um das Leben im geteilten Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFinfo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).