Apex-Spine ? die Spezialisten für Rückenschmerzen

Apex-Spine ? die Spezialisten für Rückenschmerzen

ID: 1205220

Rückenschmerzen kennt fast jeder, doch genauso vielfältig sind die Ursachen dafür. Eine mögliche Ursache ist die sog. Spinalkanalstenose.



SpinalkanalstenoseSpinalkanalstenose

(firmenpresse) - Rückenschmerzen sind inzwischen eine Volkskrankheit, allerdings ist die Diagnose aufgrund der Vielzahl an möglichen Ursachen sowie Beschwerden nicht ganz einfach. Solche Schmerzen sind sehr unangenehm und betreffen meistens Altersgruppen zwischen 40 und 70 Jahren. Die häufigsten Gründe für die Volkskrankheit Nr. 1 sind Muskelverspannungen. Das sind die unspezifischen Befunde, die spezifischen sind in der Regel Arthrose, Bandscheibenvorfall und Stenose. Es steht fest, dass lediglich 3-5% der Rückenschmerzen durch einen Bandscheibenvorfall hervorgerufen werden. Es sind ebenfalls degenerative Veränderungen der Wirbelsäulenknochen oder der Zwischenwirbelgelenke festzustellen, welche zu Reizungen führen oder auch Teile des Rückenmarks einengen können. Es ist aber meist der Fall, dass Verspannungen an den quälenden Rückenschmerzen schuld sind. Diese Schmerzen können sogar bis in die Schultern und die Beine ausstrahlen. Es müssen auch nicht immer falsche Bewegungen sein, welche die Muskeln verspannen, selbst Zug und Kälte können zu diesen Verspannungen und Rückenschmerzen beitragen.

Rheumatische Krankheiten und Tumore können ebenfalls ein Grund für die Rückenschmerzen sein. Aus diesem Grund sollte für eine umfassende Abklärung immer ein ausgebildeter Facharzt mit möglichst umfassender Erfahrung hinzugezogen werden. Es kann auch vorkommen, dass ein Bandscheibenvorfall keine Schmerzen verursacht, oder aber ? was wesentlich häufiger vorkommt ? dass Rückenschmerzen nicht von einem Bandscheibenvorfall verursacht werden. Die Patienten beschreiben den Schmerz als tiefsitzend im Bereich der unteren Wirbelsäule (Lumbalgien). Andere Schmerzen wie zum Beispiel Nackenschmerzen entstehen im obersten Wirbelsäulenbereich.

Die Spinalkanalstenose
Wenn es zu einer Verengung des Spinalkanals (hier verlaufen die Nerven / Nervenschlauch) kommt, wird von einer Spinalkanalstenose gesprochen. Das ist eine Wirbelkanalverengung. Hierbei sind immer unterschiedliche anatomische Strukturen einbezogen, bei der sich Veränderungen an den Bändern, Wirbelgelenken und Bandscheiben zeigen. Bei der Spinalkanalstenose verengen sich der Wirbelsäulenkanal und die knöchernen Austrittsöffnungen (Foramen) der Nerven. Es kann aber auch eine abnormale Verdickung der Bänder vorliegen, die zur Stabilisierung der Wirbelsäule zuständig sind. Alle degenerativen Veränderungen der Spinalkanalstenose haben zur Folge, dass der Raum, welcher für die verlaufenden Nerven im Wirbelsäulenkanal verantwortlich ist, immer enger wird. Dadurch kann es zu Quetschungen kommen.



Die Spinalkanalstenose geht mit Schmerzen einher, wie zum Beispiel Schmerzen, die bis ins Bein ausstrahlen. Aber auch heftige Rückenschmerzen wenn man längere Strecken geht. Ein Taubheitsgefühl, welches sich im Gesäß zeigt und auch in den Beinen ist nicht untypisch. Manche Patienten berichten, dass es Ihnen teilweise nicht möglich ist, mehr als 50 Meter zu gehen, ohne dass längere Pausen eingelegt werden müssen. Nimmt man eine gestreckte Haltung ein, werden die Schmerzen stärker. Setzt man sich allerdings oder nimmt eine gebeugte Haltung ein, werden die Schmerzen gelindert. Bei minderschweren Beschwerden kann es sehr hilfreich sein, den Rücken zu schonen. Entsprechende Medikamente unterstützen diese Behandlung. Um die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken, gibt es bei der Spinalkanalstenose ein physiotherapeutisches Trainingsprogramm, welches die Patienten neben den Wärmebehandlungen sowie einer Elektrotherapie durchführen können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulen-erkrankungen spezialisiert.



Leseranfragen:

Dachauerstraße 124A, 80637 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Schlaganfall: Der Mensch als individuelle Persönlichkeit im Mittelpunkt der ergotherapeutischen Behandlung Wiedergeburt und Seele ? neues Buch beschreibt den Weg der Seele von Tod bis Geburt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.04.2015 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205220
Anzahl Zeichen: 3834

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Michael D. Schubert
Stadt:

München


Telefon: 089-15001660

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apex-Spine ? die Spezialisten für Rückenschmerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

apex spine Center (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von apex spine Center


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z