"Die Trickfilm-Festivalnacht im Südwesten" Am 7. Mai zeigt das SWR Fernsehen ab 23.45 Uh

"Die Trickfilm-Festivalnacht im Südwesten"
Am 7. Mai zeigt das SWR Fernsehen ab 23.45 Uhr preisgekrönte Animationsfilme

ID: 1205359
(ots) - Das SWR Fernsehen präsentiert am 7. Mai 2015
ab 23.45 Uhr zum zweiten Mal die "Trickfilm-Festivalnacht im
Südwesten". Mit 29 Animationskurzfilmen sowie einer Auswahl der von
Studierenden am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg
produzierten Festivaltrailer gibt das dreieinhalbstündige Programm
Einblick in das Schaffen der weltweit renommierten Trickfilmer des
Sendegebiets. Zudem zeigt es zukunftsweisende Entwicklungen im
Bereich der interaktiven Medien.

Anlass ist das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)
und die in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum feiernde
Fachkonferenz FMX Conference on Animation, Effects, Games and
Transmedia, die von 5. bis 10. Mai bzw. 5. bis 8. Mai in Stuttgart
stattfinden. Moderatorin Siham El-Maimouni führt für die
SWR-Fernsehnacht auf beiden Veranstaltungen Interviews mit
künstlerischen Machern und Experten für die zukünftige Entwicklung
der digitalen Medien. Die "Trickfilm-Festivalnacht im Südwesten" ist
am Donnerstag, 7. Mai, ab 23.45 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen und
gleichzeitig im Stuttgarter Metropol-Kino im Rahmen des
Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Das Vorprogramm im Kino
beginnt um 23.00 Uhr. Der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal
EinsPlus wiederholt das Festival am 10. Mai ab 20.15 Uhr. Das SWR
Kulturmagazin "Kunscht!" berichtet zusätzlich am 7. Mai um 22.45 Uhr
im SWR Fernsehen über das Trickfilm-Festival.

Unter den gezeigten Kurzfilmen sind unter anderem die
Talkshow-Satire "Wer trägt die Kosten?" von Grimme-Preisträger Daniel
Nocke und das mit dem "Short Tiger Award" ausgezeichnete Werk
"Nuggets" des erfolgreichen Stuttgarter Trickfilm-Regisseurs Andreas
Hykade. Die Filmakademie Baden-Württemberg ist mit 14 Kurzfilmen
vertreten - so auch mit "Wedding Cake", Viola Baiers vielfach


ausgezeichnetem Beziehungsdrama auf einer Hochzeitstorte. Von der
Hochschule der Medien Stuttgart stammt "Video 3000", worin eine
Fernbedienung den Lauf der Welt verändert.

Pressefotos unter ARD-foto.de +++ Webschwerpunkt unter
SWRFernsehen.de

Pressekontakt:

SWR-Pressestelle, Katrin Grünewald, Tel.: 07221 929-23857,
katrin.gruenewald@swr.de; ITFS, Nora Hieronymus, Tel.: 0711 925
46-102, hieronymus@festival-gmbh.de; FMX, Marie Ketzscher, Tel.:
07141 6889322, marie.ketzscher@fmx.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2015 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205359
Anzahl Zeichen: 2623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Trickfilm-Festivalnacht im Südwesten"
Am 7. Mai zeigt das SWR Fernsehen ab 23.45 Uhr preisgekrönte Animationsfilme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z