Infor präsentiert neue Version von Infor Advanced Scheduling
Upgrade beinhaltet bessere Planungskoordination und treibt intelligente Produktionsplanung voran
Infor Advanced Scheduling ist eine constraint-based Lösung, die sich für die Planung von Produktionsabläufen auf vorgegebene Netzwerk- und Kapazitätsbeschränkungen im Prozess stützt. Sie ist auf die speziellen Anforderungen der Prozessfertigung ausgerichtet, wie etwa die Verwaltung von Tankkapazitäten, Silos, Behältern und Leitungen sowie deren Durchfluss. In der nun veröffentlichten Version kommen Komponenten wie Collaborative Scheduling, schnelle Such- und Filterfunktionen sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung der Leistungsfähigkeit von Produktionsplänen hinzu.
Die wichtigsten Neuerungen:
- Collaborative Scheduling - Produktionsplaner können sich nun untereinander innerhalb der Software bei der Produktionsplanung abstimmen.
- Schedule Performance Dashboard - Das völlig neu gestaltete Schedule Performance Dashboard erlaubt es Anwendern, die Effizienz der Planungsperformance anhand von Kennzahlen basierend auf Kosten, Durchsatz und Dauer oder Ereignissen und Planabweichungen zu bewerten. Das Dashboard bietet Farbcodierungen zur direkten Sichtbarmachung von Termin- oder Beschränkungsverletzungen. Die Verantwortlichen werden sofort über wichtige Planungsänderungen oder Änderungsvorschläge unterrichtet, was produktionsbezogene Entscheidungen erleichtert. Planer sind in der Lage, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess voranzutreiben und Planungskonflikte mit nur einem Mausklick aufzulösen, sodass die Produktionsplanung entsprechend der gesetzten Geschäftsziele gestaltet werden kann.
- Schnelle Such- und Filterfunktion - Der gesamte Plan kann jetzt auch nach Schlüsselbegriffen durchsucht werden. Dank dieser neuen Funktion ist es nun noch effizienter möglich, bestimmte Prozesse oder abhängige Aufträge schneller zu finden und mit mehr Übersicht und höherer Genauigkeit zu justieren.
"Infor Advanced Scheduling ist darauf ausgelegt, alle Aktivitäten entlang der Produktionslinien möglichst gut aufeinander abzustimmen und Prozessfertigern dabei zu helfen, die täglichen Herausforderungen der Planung zu meistern. Dies wird möglich durch verkürzte Planungszeiten und eine geringere Zahl an Produktionsausfällen. Mit der Lösung lassen sich akkuratere und effizientere Produktionspläne erstellen, was den Fertigungsprozess rationalisiert", sagt John Bermudez, Vice President im Produktmanagement bei Infor. "Infor hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wertschöpfung der Supply-Chain-Produktsuite zu erweitern und Kunden stets die richtigen Werkzeuge für ein angemessenes Investment zu bieten."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Infor
Infor verändert die Art und Weise, wie Informationen in Unternehmen verteilt und verarbeitet werden. Der Applikationsanbieter unterstützt 73.000 Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen, ihre Prozesse zu verbessern, weiter zu wachsen und sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Infor bietet industriespezifische Applikationen und Suiten, die auf schnelle Prozesse ausgelegt sind. Anwender profitieren von einem einfachen, übersichtlich und elegant gestalteten Oberflächendesign. Infor-Lösungen sind flexibel einsetzbar: Kunden haben die Wahl, ob sie ihre Geschäftsapplikationen in der Cloud, vor Ort im Unternehmen oder in einer Mischform betreiben. Mehr Informationen über Infor finden sich unter www.infor.de.
Zu den Kunden von Infor zählen:
- 19 der 20 führenden Luftfahrtunternehmen
- die 10 führenden Unternehmen aus der High-Tech-Industrie
- die 10 führenden Pharmaunternehmen
- 22 der 25 größten amerikanischen Healthcare-Vertriebsnetzwerke
- 16 der 20 größten US-Städte
- die 20 führenden Automobilzulieferer
- 17 der 20 führenden Industriegroßhändler
- 16 der 20 weltweit führenden Einzelhandelsketten
- 4 der 5 führenden Brauereien
- 21 der 30 weltweit führenden Banken
- 6 der 10 führenden Luxusmarken
LEWIS Communications GmbH
Jutta Deuschl
Baierbrunner Straße 15
81379 München
infor(at)lewispr.com
+49 89 17 30 19 34
http://www.lewispr.de
Datum: 28.04.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205419
Anzahl Zeichen: 3498
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Hossfeld
Stadt:
München
Telefon: +49 172 748 11 11
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infor präsentiert neue Version von Infor Advanced Scheduling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infor (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).