Denkmalgeschützte Immobilien – Breunig Unternehmensgruppe zeigt Steuersparmodell auf
Vom Erwerb historischer Objekte profitieren: Abschreibungen bis zu 100%
Karlstein, 22. September 2009, Ob senken oder erhöhen – alles dreht sich im Wahlkampf um die Steuern. Jedoch ganz gleich, wie die Debatte ausgeht, die Last für den Bürger bleibt hoch. Daher weichen viele Menschen auf Sparmodelle aus, die Sicherheit und Stabilität bieten: denkmalgeschützte Immobilien. Die Breunig Unternehmensgruppe zeigt die Vorteile und Einsparpotenziale dieser Kapitalanlage auf und bietet deutschlandweit historische Objekte inklusive Service-Paket sowie Komplettabwicklung an.
Hohe Sicherheit, Rendite und Altersvorsorge
Vermieten Besitzer ihr Objekt, profitieren sie von einer guten Kapitalanlage und Einkommensquelle im Alter. Vermögen kann gesichert und aufgebaut werden und es lassen sich ohne Inflationsrisiko Wertzuwächse erzielen.
Jürgen Breunig, Spezialist für Immobilien, erklärt: „Voraussetzung bei der Investition in ein Denkmalgebäude ist, dass die Lage und der Standort stimmen.“ Der Vorteil: Oft liegen denkmalgeschützte Objekte im historischen Stadtkern, der erhalten bleiben soll. Bund, Länder und Gemeinden fördern den Erhalt meist auch nachdem sie ein Gebäude veräußert haben. „Zu beachten dabei ist jedoch, dass man Standorte wählt, die nachhaltig Bevölkerungszuwachs aufweisen, da nur hier Mietpreissteigerungen und Wertentwicklungspotenzial zu erwarten sind. Viele Stadtbewohner ziehen ein historisches Objekt einer Neubauwohnung vor und sind bereit, dafür höhere Mieten zu zahlen“, ergänzt der Fachmann.
Die Breunig Unternehmensgruppe bietet ihren Kunden deutschlandweit denkmalgeschützte Immobilien in wirtschaftsstarken Regionen an. Das Unternehmen stellt dabei unter anderem Haus- und Mietverwaltung vor Ort sowie die TÜV-geprüfte Wohnungsabnahme sicher. Des Weiteren ist eine Vollfinanzierung (Überschuss inkl. Tilgung) möglich. Breunig übernimmt die gesamte Abwicklung und stellt somit einen Rundum-Service aus einer Hand zur Verfügung.
Berechnungsbeispiel:
Ledig, 65.000,-- Euro Einkommen
Erwerb einer Wohnung mit 80,96 qm zu 178.620,-- Euro
Steuerliche Betrachtung 2009:
Absetzbarer Betrag: 19.073,-- Euro
Steuerersparnis: 8.430,-- Euro
Steuerliche Betrachtung 2010/2020:
Absetzbarer Betrag: 160.688,-- Euro
Steuerersparnis: 71.053,-- Euro
Vermietungsphase 2010-2020
Monatlicher Überschuss vor Tilgung: 302,-- Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil der Breunig Unternehmensgruppe:
Die 1991 gegründete Breunig Unternehmensgruppe ist ein eigentümergeführtes unabhängiges Immobilienunternehmen mit Sitz in Karlstein. Der Anbieter hat sich auf Immobilienverkauf und -vermietung sowie Projektentwicklung und Kapitalanlagen spezialisiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf denkmalgeschützten Objekten. Das Unternehmen vereint die traditionellen Geschäftsbereiche mit umfangreichen Beratungsleistungen wie z.B. Finanzierung und Absicherung der jeweiligen Immobilie. Breunig ist bundesweit tätig. Zu den Kunden zählen u.a. Privatpersonen sowie Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen. http://www.breunig.de
Weitere Informationen:
Breunig Unternehmensgruppe
Hanauer Landstraße 90
D-63791 Karlstein
Ansprechpartner:
Jürgen Breunig
Unternehmensleitung
Tel.: +49 (0) 6188-9509-0
Fax: +49 (0) 6188-9509-15
E-Mail: mail(at)breunig-karlstein.de
www.breunig.de
Weitere Informationen:
Breunig Unternehmensgruppe
Hanauer Landstraße 90
D-63791 Karlstein
Ansprechpartner:
Jürgen Breunig
Unternehmensleitung
Tel.: +49 (0) 6188-9509-0
Fax: +49 (0) 6188-9509-15
E-Mail: mail(at)breunig-karlstein.de
www.breunig.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin
Tel. +49 (26 61) 91 26 00
Fax. +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: up(at)sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com
Datum: 22.09.2009 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120565
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Sprengel
Stadt:
Karlstein
Telefon: +49 (0) 6188-9509-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkmalgeschützte Immobilien – Breunig Unternehmensgruppe zeigt Steuersparmodell auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Breunig Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).