Offene Grenzen, offener Arbeitsmarkt - Wie erhalten Menschen mit Migrationshintergrund faire Teilhabechancen
ID: 1205778
MdB Christina Schwarzer und Michael van der Cammen (BA) im Gespräch mit Ulrike Plewnia vom FOCUS.
"Integration ist eine Aufgabe von uns allen", betonte Michael van der Cammen. "Der Grad der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bemisst sich unter anderem am Bildungs- und Sprachniveau eines Migranten. Daher sind wir verpflichtet, Barrieren abzubauen, um Migran-ten als Teilnehmer des gesellschaftlichen Lebens, aber auch für den Arbeitsmarkt zu gewin-nen."
"Für eine erfolgreiche Integration müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Gute Rahmen-bedingungen und der Wille zur aktiven Integration in eine Gesellschaft." so Christina Schwarzer. "Bei den Rahmenbedingungen müssen wir nachbessern, dazu gehört auch, Vorurteile gegenüber Migranten abzubauen. Es ist unfair, wenn ein ausländisch klingender Name die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch minimiert."
In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Positionen und gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
Datum: 29.04.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205778
Anzahl Zeichen: 1700
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Levke Bente Irmer
Stadt:
Dortmund
Telefon: 030.9700-5030
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offene Grenzen, offener Arbeitsmarkt - Wie erhalten Menschen mit Migrationshintergrund faire Teilhabechancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEAG Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).