Mit den Kniffen der Profis zum Rennerfolg
ID: 120588
„Im Winter veranstalten wir jeden Freitagvormittag hier auf der Christlum das wohl schönste Kinderskirennen Tirols“.

(firmenpresse) - Die Streckenabschnitte heißen Lärchenschuss oder Kamelbuckel und erinnern nicht ganz zufällig an Schlüsselstellen der klassischen Skirennstrecken Streif und Saslong. Die Wettkämpfer sind zudem ebenso motiviert wie ihre Vorbilder aus dem FIS-Weltcup, bloß handelt es sich um Kinder, die mitunter erst seit einigen Tagen auf Ski stehen. „Im Winter veranstalten wir jeden Freitagvormittag hier auf der Christlum das wohl schönste Kinderskirennen Tirols“, sagt Günther Hlebaina stolz. Der Chef des Sporthotels Achensee führt seit nunmehr 20 Jahren auch die Skischule Achensee, die direkt im Kinderhotel untergebracht ist. Und der innovative Hotelier weiß, was Kindern Freude bereitet. Deshalb erinnern bei seinen Kinderskirennen im feinen Familienskigebiet Christlum selbst Details an die Welt der Profis: begeisterte Zuschauer entlang des Pistenrands, Transparente, Sponsorenwerbung, elektronische Anzeigen oder Nationalhymnen bei der Siegerehrung. Selbst die fachkundigen Platzsprecherdurchsagen und die packenden Kommentare während des Rennens – Hlebaina selbst zeichnet dafür verantwortlich – gleichen jenen im Skizirkus. Die selektive Strecke an der Mittelstation der Hochalmlifte Christlum führt über mehrere hundert Meter und wird mit etwa 20 Toren beflaggt. Sie verlangt den unerfahrenen Teilnehmern alles ab und wird deshalb professionell von 20 Skilehrern der Skischule Achensee präpariert. Der Schneeteppich muss nämlich für knapp 200 Kinder halten und gleiche Pistenbedingungen für alle Rennläufer gewährleisten. Gerade im Jubiläumsjahr der Skischule und des Rennens wolle man alles perfekt organisieren, sagt Hlebaina. Dazu gehören natürlich auch die Kniffe der Profis, denn mit einem Zwei-Mann-Kamerateam werden alle Teilnehmer von vier verschiedenen Kamerapositionen aus gefilmt; zum einen für eine kritische Videoanalyse danach, zum anderen, um die spektakulärsten Szenen als Erinnerung festzuhalten. Der geschnittene Beitrag läuft nämlich bereits am selben Abend an der Hotelbar, auf der Seealm und in jedem Hotelzimmer.
PAUSCHALEN, PREISBEISPIELE
11.12.–19.12.09: SAISONERÖFFNUNG
Leistungen: 7 Ü (Superinklusivpension), 2 Erwachsene + 1 Kind im Zi. Kategorie DAISY • 60 Std. Baby- und 80 Std. Kinderbetreuung • Kinderskischule für Kinder ab 3 J. • Skipass für Kinder unter 6 J. • Skiguide für Erwachsene • Aktivprogramm für Erwachsene (Nordic-Winter-Walking): 2.150 Euro
09.01.–30.01.10: PULVERSCHNEE
Leistungen: 7 Ü (Superinklusivpension), 2 Erwachsene + 2 Kinder im Zi. Kategorie PLUTO • 60 Std. Baby- und 80 Std. Kinderbetreuung • Kinderskischule für Kinder ab 3 J. • Skipass für Kinder unter 6 J. • Skiguide für Erwachsene • Aktivprogramm für Erwachsene (Nordic-Winter-Walking): 2.486 Euro
2.748 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbete
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Familienparadies Sporthotel Achensee****
Familie Hlebaina
Telefon 0043 (0) 5246/6561
Fax 0043 (0) 5246/6561666-5246
E-Mail: info(at)sporthotel-achensee.com
www.sporthotel-achensee.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 22.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120588
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit den Kniffen der Profis zum Rennerfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).