Semantic Web hilft bei der Produktsuche
ID: 120612
tecRacer GmbH & Co. KG startet Pilotprojekt mit GoodRelations

(firmenpresse) - Die tecRacer GmbH & Co. KG beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Projekt: Gemeinsam mit der Wiesbadener Universum Verlag GmbH sowie dem Entwickler der Ontologie GoodRelations wird tecRacer Produkt-Daten für Suchmaschinen des semantischen Webs aufarbeiten. Durch die wachsende Menge an Informationen im Internet und die daraus resultierende Unübersichtlichkeit können klassische Suchergebnisse den Nutzern oftmals nur noch sehr bedingt weiterhelfen. Abhilfe verspricht das so genannte Semantic Web.
Die in den 1990er Jahren geborene Idee des Semantic Web ist es, Inhalte im Internet nicht nur als Text darzustellen, sondern zusätzlich strukturierte, standardisierte Informationen zu ergänzen, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Themen herstellen. Dadurch können nicht nur Menschen, sondern auch Computer zuverlässig Beziehungen zwischen Informationen erkennen, auch wenn diese keine direkte Verbindung aufweisen. Suchmaschinen werden dadurch zukünftig deutlich relevantere Ergebnisse liefern können. Die technische Basis bilden so genannte Ontologien wie die in Deutschland entwickelte Ontologie GoodRelations, die auf den Bereich E-Commerce spezialisiert ist.
„Mit GoodRelations können Händler strukturierte Daten über ihre Produkte auf den Seiten ihrer Web-Shops hinterlegen. Diese Informationen werden von Suchmaschinen ausgelesen und analysiert“, erklärt Prof. Martin Hepp von der Universität der Bundeswehr in München, federführender Entwickler von GoodRelations; er begleitet das tecRacer-Projekt beratend. „Wir arbeiten beispielsweise mit der Suchmaschine Yahoo! sehr eng zusammen: In Kürze werden Produkte, die nach den GoodRelations-Standards dargestellt werden, bei Yahoo! mit erweiterten Informationen in den Suchergebnissen hervorgehoben. Auch mit Google erarbeiten wir gerade entsprechenden Lösungen.“
Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Web-Shops des Universum-Verlags schrittweise mit semantischen Informationen angereichert, um Suchmaschinen zusätzliche Informationen für die Darstellung der Suchergebnisse zur Verfügung zu stellen. „Mit tecRacer und GoodRelations setzen wir auf Schlüsseltechnologien, um unser Produktportfolio im Internet umfassend verfügbar zu machen“, erläutert Oliver Plick, Marketingleiter digitale Medien bei Universum, die Beteiligung des Verlags.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tecRacer GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover bietet seit 1999 Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen an, die sich vor allem an mittelständische Unternehmen richten. Zahlreiche Kunden nutzen die Systeme, um in Intranet- und Extranet-Umgebungen ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Zu den rund 400 Kunden zählen unter anderem die B. Braun Melsungen AG, Robert Bosch und verschiedene Verlage der Klett-Gruppe.
tecRacer GmbH & Co. KG
Vahrenwalder Str. 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (0)511 / 590 95 - 950
Telefax: +49 (0)511 / 59095 - 590
Email: info(at)tecracer.de
Website: www.tecracer.de
Datum: 22.09.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120612
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Richter
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (0)511 / 590 95 - 950
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 803 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Semantic Web hilft bei der Produktsuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tecRacer GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).