Rasenmäher: Beim Kauf die Beschaffenheit des Gartens berücksichtigen
TÜV Rheinland: Für jeden Garten das passende Gerät auf dem Markt / Elektrische Robotermäher verbessern Rasenqualität / Auf GS-Zeichen achten
Roboter einfach in der Handhabung und Pflege
Im Trend liegen elektrische Robotermäher für den vollautomatischen Schnitt. Sie verlassen zu vorprogrammierten Zeiten ihre Ladestation im Garten und sind so leise, dass sie sogar nachts mähen dürfen. ?Der Robotermäher kann eine Fläche von bis zu mehreren tausend Quadratmetern selbsttätig pflegen?, betont der TÜV Rheinland-Experte. Der Mäher umfährt Hindernisse, nimmt Steigungen und lädt sich bei Bedarf von selbst wieder auf. Seine Messer häckseln das abgeschnittene Gras sehr klein, so dass es liegen bleiben, als Dünger dienen und damit die Qualität des Rasens über die Jahre verbessern kann. Die meisten Anbieter haben mittlerweile auch einen guten technischen Support, der bei Störungen hilft.
Auf Siegel für geprüfte Sicherheit achten
Auf Nummer sicher geht, wer beim Kauf eines Rasenmähers auf das GS-Zeichen achtet, das auch TÜV Rheinland vergibt. Es zeigt, dass das Produkt und die dazugehörige Bedienungsanleitung von einem unabhängigen Institut auf Sicherheit geprüft worden sind und die Fertigung regelmäßig überwacht wird.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 30.04.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206429
Anzahl Zeichen: 3166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rasenmäher: Beim Kauf die Beschaffenheit des Gartens berücksichtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).