PORIT - Mit eingebautem Brandschutz
Beim baulichen Brandschutz ideal

(firmenpresse) - Rodgau, April 2015 - Häuser in Massivbauweise bieten in hohem Maße Sicherheit und Schutz. Grundlage hierfür sind entsprechende und nachweisbare Materialeigenschaften. Wie kaum ein anderer Baustoff bietet PORIT Porenbeton mit Blick auf den vorbeugenden baulichen Brandschutz geradezu ideale Eigenschaften. Denn die spezielle Baustoffstruktur von Porenbeton mit einem praktischen Feuchtegehalt von ca. vier Masse-% beeinflusst unter anderem auch das Brandverhalten. Porenbeton enthält gebundenes Kristallwasser, das zwischen 200 °C und 800 °C abgespalten wird. Daraus ergibt sich bis zu einer Temperatur von rund 650 °C eine Zunahme der Druckfestigkeit. Diese besonderen produktspezifischen Eigenschaften werden z. B. auch im Kachelofenbau genutzt, wo man die Brennkammern mit PORIT Porenbeton verkleidet.
Beim vorbeugenden baulichen Brandschutz sollen Bauwerke so beschaffen sein, dass der Entstehung und Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird. Selbstverständlich sollen außerdem die bei einem Brand wirksamen Löscharbeiten sowie die Rettung von Menschen und Tieren möglich sein. Als genormtes Bauprodukt zählt PORIT Porenbeton zu den geprüften sowie klassifizierten Baustoffen und Bauteilen (DIN EN 771-4, DIN V 4165-100 oder DIN 4166), deren Kennzeichnung in Feuerwiderstandsklassen ohne zusätzlichen Nachweis erfolgt. Deshalb lassen sich mit PORIT Porenbetonsteinen oder PORIT Porenbeton-Bauplatten tragende und nichttragende sowie raumabschließende und nichtraumabschließende Wände erstellen, die, abhängig von der Wanddicke, bis hin zur Feuerwiderstandsklasse F180-A gekennzeichnet werden. Die besondere Leistungsfähigkeit von PORIT Porenbeton hinsichtlich des Brandschutzes macht aber erst der direkte Vergleich deutlich: Während diverse hochwärmedämmende Wandbaustoffe bei Wandstärken von 36,5 cm die Klassifizierung F30-A erreichen, erfüllen nichttragende Wände aus PORIT Porenbeton bereits ab 7,5 cm F90-A.
Wie kaum ein anderer Baustoff bietet PORIT Porenbeton dank seiner produktspezifischen Eigenschaften eine wirtschaftliche Kombination aus statisch tragendem Mauerwerk, energiesparender Wärmedämmung und hochwirksamen vorbeugendem Brandschutz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
porit
porit-porenbeton
brandschutz
schutz
sicherheit
mauerwerk
bau
hausbau
bauen
w-rmed-mmung
energieeinsparung
sparen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PORIT ist die Marke von fünf mittelständischen Herstellern von Porenbeton, die ihre Produkte im gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden europäischen Nachbarländern vertreiben. Jedes Unternehmen für sich ist ein Kompetenzzentrum mit einer umfangreichen, aufeinander abgestimmten Produktpalette, die zudem einer permanenten Qualitätskontrolle unterliegt. Dank regionaler Nähe zum Kunden werden Marktbedürfnisse erkannt und Produkte für die Zukunft erarbeitet. Die Positionierung im mittelständischen Bereich macht den stetigen Erfolg der PORIT Gruppe aus.
Fotohinweis: PORIT
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sven-Erik Tornow
Entenweg 15
50829 Köln
sven.tornow(at)fluestertuete.de
0221 2789004
http://www.fluestertuete.de
Datum: 30.04.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206493
Anzahl Zeichen: 2229
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Voigt
Stadt:
Rodgau
Telefon: 06106 280921
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PORIT - Mit eingebautem Brandschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PORIT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).