versiondog Roadshow zum Thema Industrie 4.0
Landau/Pfalz, 24. April 2015. – Das Thema Industrie 4.0 gewinnt gerade in der Automati-sierungsbranche immer mehr an Relevanz. Die Umsetzung der Anforderungen in den Produktionsanlagen ist eine große Herausforderung, denn die Komplexität der Anwen-dung und Softwaresysteme und damit die Datenmenge werden enorm ansteigen. Ohne ein automatisiertes Datenmanagementsystem wie versiondog ist dies kaum handhabbar.
Im Juni 2015 macht versiondog „vor Ort“ Halt in Stuttgart, München, Berlin, Hannover und Düsseldorf und bietet dort Anlagen- und Maschinenbauern, Instandhaltern und Anlagen-betreibern die Möglichkeit, sich zum Leistungsumfang, den Einsatzbereichen sowie Fea-tures und Vorteilen von versiondog gerade im Hinblick auf Industrie 4.0 zu informieren.
Hauptthema der Roadshow wird neben der neuen versiondog Version 3.2.2 das neue Add-On „Anlagenstatus“ sein. Hier erhält der User auf einen Blick eine Übersicht zu wich-tigen Geräteinformationen wie Firmware-Ständen, MLFB Übersicht, Zykluszeiten, Ba-ckup-Ergebnissen oder Batteriestatus.
Am Nachmittag bietet AUVESY den Teilnehmern eine Plattform, um die Lösung in einer Hands-on Session selbst zu testen. Ganz nach dem Motto „versiondog easy to use“.
Folgende Termine und Orte stehen zur Auswahl:
•10. Juni in Stuttgart
•11. Juni in München
•23. Juni in Berlin
•24. Juni in Hannover
•25. Juni in Düsseldorf
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei (inklusive Seminarunterlagen & Ver-pflegung mit Bioprodukten). Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden sich online unter www.versiondog.de/roadshow-2015.html.
Themen in dieser Pressemitteilung:
backup
dokumentation
versionieren
datenmanagement
versiondog
sicherheit
transparenz
industrielle-produktion
automatisierung
sps
kuka-roboter
s7
simatic
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AUVESY (Automated VErsioning Systems) ist ein mittelständisches deutsches Unterneh-men mit Sitz in Landau (Rheinland-Pfalz).
Mit versiondog hat AUVESY eine weltweit führende Lösung für das sichere Software- und Datenmanagement in der Automatisierungsbranche entwickelt.
Versionsmanagement, Versionskontrolle, SmartCompare Änderungserkennung, kontrol-lierter Datenzugang sowie Geräte Backups lassen sich leicht durchführen und Änderungen auch grafisch nachvollziehen. Es ist das perfekte System zur sicheren Speicherung produk-tionsrelevante Daten und zur Unterstützung des Instandhaltungspersonals, um Still-standszeiten und potentielle Risiken auf ein Minimum zu reduzieren. Im Falle eines Pro-duktionsausfalles lassen sich Gerätedaten durch „Fast Disaster Recovery“ wiederherstel-len.
versiondog unterstützt zudem Unternehmen, welche Vorgaben nach FDA oder ISO 900x erfüllen müssen, durch detailgenaue Dokumentation der Vorgänge und gestaltet das Au-dit auf diese Weise schnell und einfach.
Mit rund 50 Mitarbeitern und 15 internationalen Vertriebspartnern betreut AUVESY Kun-den aus sämtlichen Branchen in über 30 Ländern.
http://www.auvesy.de
AUVESY GmbH & Co KG
Fichtenstraße 38 B
76829 Landau in der Pfalz, Germany
Silke Glasstetter
PR & Marketing Manager
Tel. +49 6341 6810-450
Fax +49 6341 6810-311
E-Mail silke.glasstetter(at)auvesy.de
Web www.auvesy.de
www.versiondog.de
AUVESY GmbH & Co KG
Fichtenstraße 38 B
76829 Landau in der Pfalz, Germany
Silke Glasstetter
PR & Marketing Manager
Tel. +49 6341 6810-450
Fax +49 6341 6810-311
E-Mail silke.glasstetter(at)auvesy.de
Web www.auvesy.de
www.versiondog.de
Datum: 30.04.2015 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206567
Anzahl Zeichen: 1946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Glasstetter
Stadt:
Landau
Telefon: 06341 6810 450
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.04.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar wenn möglich erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 986 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"versiondog Roadshow zum Thema Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUVESY GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).