Sanierung des WDR Filmhauses: Architektenentwürfe gehen in die nächste Runde

Sanierung des WDR Filmhauses: Architektenentwürfe gehen in die nächste Runde

ID: 1206971
(ots) - Der Architektenwettbewerb zur Sanierung des WDR
Filmhauses geht in die nächste Runde. Das unabhängige Preisgericht
begutachtete in seiner Sitzung am 30. April in Köln die eingereichten
Modelle. Das Preisgericht unter Vorsitz von Heiner Farwick, Präsident
des Bundes Deutscher Architekten BDA, befand drei Arbeiten für
besonders wertvoll. Es prämierte die Entwürfe der Büros Buchner
Bründler Architekten (Basel), Henn GmbH (München) und Holodeck
architecs ZTGmbH (Wien). Die Arbeit des Büros Rolf Mühlethaler (Bern)
erfuhr eine Anerkennung.

Anfang Juni wird das Preisgericht die drei prämierten Entwürfe
abschließend bewerten. Im Anschluss beginnt das formale
Vergabeverfahren. Es endet voraussichtlich im September 2015 mit der
Beauftragung der Generalplanerleistung.

WDR-Verwaltungsdirektorin Dr. Katrin Vernau sieht die Sanierung
des WDR Filmhauses vor allem als Chance: "Wir wollen die notwendige
Sanierung des Gebäudes auch dafür nutzen, die räumlichen
Voraussetzungen für neue, crossmediale Arbeitsweisen zu schaffen.
Wichtig sind uns hier vor allem offene und flexible Strukturen, die
wir jederzeit schnell und kostenbewusst an unsere programmlichen
Anforderungen anpassen können."

Insgesamt wurden zwanzig Architekturbüros eingeladen, an dem
Wettbewerb teilzunehmen. Alle Bürogemeinschaften beteiligten sich und
reichten die geforderten Wettbewerbsunterlagen bestehend aus
unterschiedlichen Plänen und einem Modell ein. Die Entwürfe wurden
anonym abgegeben und auch anonym bewertet.

Das Preisgericht setzt sich zusammen aus Vertretern des WDR -
darunter Intendant Tom Buhrow, Fernsehdirektor Jörg Schönenborn,
Britta Frielingsdorf aus der Abteilung Zentrale Aufgaben Hörfunk und
Produktions- und Technikdirektor Wolfgang Wagner. Außerdem gehören
dem Preisgericht stellvertretend für alle Fraktionen des Stadtrats


Köln Birgit Gordes (CDU) an, der Baudezernent der Stadt Köln,
Franz-Josef Höing, die Kölner Architekten Walter von Lom und Jürgen
Minkus sowie BDA-Präsident Heiner Farwick (Vorsitz).

Das 1974 gebaute Filmhaus wird in den kommenden Jahren
grundsaniert und gleichzeitig zu einem modernen Medienhaus umgebaut.
Die Sanierung ist dringend notwendig; das 40 Jahre alte Gebäude
entspricht in vielen technischen Bereichen nicht mehr den
Anforderungen: Veränderte gesetzliche Vorgaben und Auflagen können in
einigen Jahren nicht mehr erfüllt werden. Die Baumaßnahmen sollen
Ende 2017 beginnen und 2020 abgeschlossen sein.



Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

presse.WDR.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  E-Book-Ratgeber-Onlineshop neu eröffnet Monatsmarktanteile: Disney Channel mit Top-Werten im April
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2015 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206971
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanierung des WDR Filmhauses: Architektenentwürfe gehen in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z