Webinar zu "Kollaboration im modernen Unternehmen": in-GmbH zeigt weblet Collaborative Enterprise for SharePoint
Online-Diskurs vermittelt wie Unternehmensprozesse effektiv unterstützt und zukunftsorientierte Arbeitsumgebungen geschaffen werden können
Die "Arbeitsumgebung der Zukunft" ist von verteilten Standorten der Mitarbeiter, zunehmender Projektarbeit und weiteren Faktoren bestimmt. Eine moderne Zusammenarbeitsplattform inkl. Intranet, Dokumentenmanagement und Social Media löst heterogene Dateiablagen, Verzeichnissysteme und Intranet-Instanzen zu Gunsten der Vereinheitlichung und Zentralisierung ab.
Das Webinar zum Produkt "weblet Collaborative Enterprise for SharePoint" vermittelt, wo die Chancen für Unternehmen beim effizienten Einsatz von Kollaborationsplattformen liegen. Der kostenfreie Diskurs beantwortet Fragen wie: Wie funktioniert das Management von Mitarbeitern, Informationen, Dokumenten und Wissen? Wie muss eine aufgabengerechte Enterprise (Collaboration)-Plattform beschaffen sein? Die Experten demonstrieren dies anschaulich anhand des Produktes im Live-Szenario.
Weltweite Zusammenarbeit und Kommunikation leicht gemacht
"weblet Collaborative Enterprise for SharePoint" ermöglicht unter anderem die Etablierung einer ganzheitlichen Informations- und Kollaborationsplattform für den modernen Arbeitsplatz. Es ergibt sich eine einheitliche und durchgängige Plattform für die Unternehmenskommunikation. Somit wird ein gezielter nutzbringender Einsatz von Social Media und modernen Kommunikationsmitteln im Unternehmen unterstützt. Dies führt unter anderem zur Entlastung und Effizienzsteigerung bei der weltweiten Zusammenarbeit (Mehrsprachigkeit ist gewährleistet) in Teams und Projektgruppen.
Weitere Vorteile im Überblick:
- Praktische Umsetzung unternehmensweiter Vorgaben und Standards über Templates
- Aufgabenbezogene Zusammenarbeitsbereiche (virtuelle Räume) und Arbeitsmittel (Apps)
- Reduktion von Kosten und Bereitstellungszeit durch Wizard
- Zeitgewinn durch personalisierte und aufgabengerechte Informationsbereitstellung (weniger E-Mails)
- Informationssicherheit durch einfach beherrschbares und wirkungsvolles Berechtigungsmanagement
- Gezieltes und schnelles Auffinden von Informationen (Suche über Inhalte und Dokumente)
- Weltweit einsetzbar in verschiedenen Lokationen und Sprachen (Mehrsprachigkeit)
- Einsparung von bis zu 90% manueller Konfigurationsarbeit
Zielgruppe des Webinars:
* Fachbereiche
* Manager/Entscheider
* Projektmanager, Programmmanager
* IT-Verantwortliche
Anmeldungen zum kostenfreien Webinar unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/6616542483408094722Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
in
gmbh
webinar
in
integrierte-informationssysteme-gmbh
share-point
kollaboration
collaboration
weblet-collaborative-enterprise
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt in-integrierte informationssysteme GmbH:
Die in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist seit über 25 Jahren auf integrierte, transparente und optimierte Geschäftsprozesse spezialisiert. So offeriert das Unternehmen zukunftsorientierte IT-Lösungen in den Geschäftsbereichen "Managementleitsysteme & Mobile Solutions" sowie "Collaborative Solutions & Business Apps". Als Hersteller und Lösungsanbieter entwickelt und vertreibt die in-GmbH Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit dem Produkt sphinx open stehen Komponenten und eine komplette Plattform zur Visualisierung des Internets der Dinge bereit - in 2D, 3D, lagegerecht oder georeferenziert. Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit. Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm.
Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up(at)punctum-pr.de
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Datum: 04.05.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207213
Anzahl Zeichen: 3391
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manja Wagner
Stadt:
Konstanz
Telefon: +49 (0)7531-8145-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar zu "Kollaboration im modernen Unternehmen": in-GmbH zeigt weblet Collaborative Enterprise for SharePoint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
in-integrierte informationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).