Marcant erreicht Endrunde beim Vodafone Application Award
Bielefeld, 22.09.09 – Die Marcant GmbH hat die Endrunde des Vodafone Application Awards erreicht. Das Bielefelder IT-Unternehmen ist nun in der Kategorie „Beste M2M-Lösung“ für den begehrten Preis nominiert. Den Sieger werden ausgewählte Journalisten im Rahmen der Vodafone Innovation Days am 05. Oktober in Düsseldorf bestimmen.

(firmenpresse) - „Das Erreichen der Endrunde ist für uns ein großer Erfolg. Dieser Meilenstein bestätigt unsere Strategie, Innovationen in dem Wachstumsmarkt der Machine-to-Machine-Kommunikation voranzutreiben“, sagt Thorsten Hojas, Geschäftsführer der Marcant GmbH. Das Unternehmen hat als Wettbewerbsbeitrag eine M2M-Lösung eingereicht, die standardmäßig bei dem Heiztechnik-Hersteller Viessmann zum Einsatz kommt.
Für die Zukunft erwartet Hojas eine starke Nachfrage für die innova-tive Technologie: „Unsere Anwendung namens VPN-to-machine zeigt, wie Endgeräte, Datendienste und Internet intelligent miteinan-der verknüpft werden können und damit dem Anwender deutliche Mehrwerte bieten.“ Die jetzt bei dem Wettbewerb eingereichte Appli-kation ermöglicht bereits die GPRS-basierte Steuerung von Hei-zungsanlagen via Internet und PDA/Smartphone.
Hinter der Lösung für Viessmann steckt ein einfaches wie effizientes Prinzip: Mit der M2M-Anwendung von Marcant bekommen die vor Ort montierten Geräte feste IP-Adressen zugewiesen. So lassen sie sich über das Web-Portal von registrierten Nutzern aktiv ansteuern, was bei GPRS-Endgeräten standardmäßig nicht möglich ist. Dabei kommen ausschließlich abgesicherte VPN-Verbindungen und ausge-feilte Authentifizierungsverfahren zum Einsatz, die für maximale Si-cherheit sorgen. Die Marcant-Lösung ist derzeit in den Vitocom 200 und 300 Fernüberwachungsmodulen von Viessmann integriert.
Der Vodafone Application Award wird zum zweiten Mal am 05. Oktober in Düsseldorf verliehen. Journalisten prämieren in den Kategorien „Beste M2M-Lösung“, „Beste Branchenlösung“ und „Größte Innovation“ herausragende Anwendungen für Geschäftskunden, die auf der Sprach- bzw. Datenübertragung per Mobilfunk oder Festnetz basieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vodafone Innovation Days (05. bis 07.10.2009) im Test und Innovation Center des Telekommunikationskonzerns statt.
Marcant wird bei dem Event mit einem eigenen Stand vertreten sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Marcant InterNet Services GmbH ist Entwickler und Anbieter von individuellen IT-Lösungen für Firmenkunden. Als Full-Service-Systemhaus mit eigenem Rechenzentrum und eigener Backbone-Infrastruktur bietet das Unternehmen seinen Kunden insbesondere In-ternet-Services, Netzwerk-Services, Programmierungen, Schulungen sowie Mobile-Services. Im Geschäftsbereich der Mobile-Services hat sich das Unternehmen zudem auf die Konzeption und Implementierung von mobilen VPN-Lösungen spezialisiert. Mit einer eigens entwickelten Technologie namens „IP-mobile“ wird den Kunden der mobile Zugriff auf Firmennetzwerke, die mobile Steuerung von Maschinen sowie die mobile Überwachung von technischen Anlagen ermöglicht. Gegründet wurde die Marcant GmbH im Jahr 1997. Neben dem Hauptsitz in Biele-feld unterhält das bundesweit tätige Unternehmen Niederlassungen in Paderborn und Büdingen (Hessen) sowie strategische Partnerschaften mit Vodafone D2, QSC, Lambdanet und Citrix.
Nils Dietrich
Sputnik – Agentur für Medienarbeit
Hafenstraße 64
48153 Münster
Tel.: +49 2 51 / 62 55 61-14
Fax: +49 2 51 / 62 55 61-19
dietrich(at)sputnik3000.de
Datum: 22.09.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120738
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Dietrich
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 / 62 55 61 14
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marcant erreicht Endrunde beim Vodafone Application Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MarcanT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).