Unlauterer Wettbewerb: Fülle an Informations- und Kennzeichnungspflichten

Unlauterer Wettbewerb: Fülle an Informations- und Kennzeichnungspflichten

ID: 1207461

Unlauterer Wettbewerb: Fülle an Informations- und Kennzeichnungspflichten



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Unlauterer-Wettbewerb.html Unlauterer Wettbewerb schädigt Verbraucher und Unternehmen, die sich an das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) halten. Verstöße gegen das UWG können sanktioniert werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb soll Verbraucher und Mitbewerber vor unlauteren Methoden schützen und einen fairen Wettbewerb ermöglichen. Verstöße gegen das UWG sind jedoch keine Ausnahme.

Die Wettbewerbszentrale hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr erneut mehr als 13.000 Anfragen und Beschwerden bearbeitet. In rund 60 Prozent der Fälle sei es dabei um "Irreführung und Transparenz" gegangen. Im Mittelpunkt steht dabei die Erfüllung der gesetzlichen Informations- und Kennzeichnungspflichten.

Dabei können Verstöße gegen diese Informations- und Kennzeichnungspflichten durchaus unbeabsichtigt geschehen. Denn in den vergangenen Jahren sind die Vorschriften ständig gestiegen und von den einzelnen Unternehmen oft kaum noch zu überblicken. Erschwerend kommt hinzu, dass häufig auch unterschiedliche Rechtsgebiete betroffen sind. Mit immer neuen Vorschriften ist auch die Verunsicherung bei den Unternehmen gestiegen, welche Regeln zu beachten sind. Abgrenzungen sind häufig schwierig zu treffen. Darüber hinaus soll nach Plänen der Bundesregierung das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verschärft werden.

Um juristische Auseinandersetzungen zu vermeiden, können sich Unternehmen von im Wettbewerbsrecht versierten Rechtsanwälten beraten lassen. Durch die kompetente juristische Beratung kann nicht nur Verstößen gegen das UWG vorgebeugt werden, sondern umgekehrt können auch Maßnahmen ergriffen werden, wenn der Mitbewerber zu unlauteren Methoden greift, die einen fairen Wettbewerb gefährden. Zu den Verstößen, die geahndet werden können, zählen z.B. die Verletzung der Informationspflichten, aggressive Verkaufsmethoden, Lockvogelangebote, Nachahmung, Schneeballsysteme oder die Verleitung zum Vertragsbruch. Allerdings kann sich in vielen Fällen das nationale Recht vom internationalen Recht unterscheiden.



Liegen entsprechende Verstöße vor, können das geschädigte Unternehmen oder auch Verbraucherverbände bzw. Interessensverbände Unterlassungs- bzw. Beseitigungsansprüche geltend machen. Ansprüche auf Schadensersatz können hingegen nur von Unternehmen, das durch den Verstoß tatsächlich geschädigt wurde, geltend gemacht werden.

http://www.grprainer.com/Unlauterer-Wettbewerb.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbers Liebling gesucht! Anmeldung ist jetzt eröffnet. Leiharbeitnehmer: Möglichkeiten zur Verrechnung für Verleiher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.05.2015 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207461
Anzahl Zeichen: 2736

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unlauterer Wettbewerb: Fülle an Informations- und Kennzeichnungspflichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z