Zäune sicher verankern

Zäune sicher verankern

ID: 1207488

Neuer Fundament-Stein vereinfacht den Aufbau von Gestaltungselementen im Garten



Zaun befestigen: Das Beton-Fundament von CHRISTOPH verankert Zäune oder Sichtschutzelemente schnell Zaun befestigen: Das Beton-Fundament von CHRISTOPH verankert Zäune oder Sichtschutzelemente schnell

(firmenpresse) - Ein Stein ? viele Möglichkeiten: Mit dem neuen "Zaun-Fundament" von Christoph Betonwaren (Freudenberg) können Zäune und Sichtschutzelemente schnell und standfest im Boden verankert werden. Der Quader aus Beton ermöglicht mit seinen vier unterschiedlich großen Aussparungen die Einpassung der meisten gängigen Pfostenelemente. Auch H- und U-Anker können in Kombination mit dem "Zaun-Fundament" verwendet werden, indem sie vorab in eine der Öffnungen einbetoniert werden. Die anschließende Ausrichtung der Pfosten in Flucht und Höhe ist unkompliziert und spart Zeit. Der neue Fundament-Stein hilft jedoch nicht nur bei der Begrenzung des Grundstückes: "Auch eine individuelle Gartengestaltung durch Sitzgruppen aus Stahl, Fahnenmasten oder Wäschespinnen wird mit unserem ?Zaun-Fundament? deutlich vereinfacht", so Geschäftsführer Josef Christoph.

Ob als Grundstücksgrenze, Sichtschutz oder optisches Highlight ? Zäune setzen Akzente und bringen Ordnung in den Garten. Langlebig und praktisch sollen sie sein und benötigen dazu einen sicheren Halt. Jeder Zaun-Typ stellt bestimmte Ansprüche an die Verankerung und jeder Pfostenschuh muss individuell im Untergrund eingebettet werden. Das neue "Zaun-Fundament" von Christoph Betonwaren (Freudenberg) vereinfacht diesen Arbeitsschritt jetzt um ein Vielfaches: In die vier unterschiedlich großen Aussparungen des Quaders passen die meisten der gängigen Zaunpfosten. Auch H- und U-Anker für stark beanspruchte Zaunelemente, wie beispielsweise Torpfosten, lassen sich mit dem "Zaun-Fundament" standfest fixieren. "Die Ausrichtung und Einbetonierung von Stabzäunen ist sehr arbeitsintensiv. Mit unserem ?Zaun-Fundament?-Stein wird die Einbettung der Pfostenhalter im Untergrund bequemer und man spart Zeit", erklärt Geschäftsführer Josef Christoph vom gleichnamigen Betonwaren-Hersteller.

Unendliche Kombinationsmöglichkeiten

Nach dem Ausschachten des Fundamentlochs kann der Beton-Quader auf die vorbereitete, planebene Grundfläche gesetzt werden. Jede Aussparung im "Zaun-Fundament"-Stein ist mit vier Kerben versehen, die jeweils auf der Mittelachse liegen und so bereits ein erstes Ausrichten erleichtern. Steht der Stein an der richtigen Stelle, wird der Pfosten eingesetzt, an dem später der Zaun montiert wird. Anschließend werden die Zaunpfosten mittels Schnur und Wasserwaage sowie durch leichtes Verschieben oder Anklopfen des Fundamentsteins in die endgültige Position gebracht. Die normierten Aussparungen erlauben eine Kombination mit den meisten gängigen Modellen. Schlankere Elemente können zusätzlich mit kleinen Keilen, einer Zementschlämme oder frostbeständigem Fliesenkleber befestigt werden. Zwei runde Löcher mit einem Durchmesser von 3,6 und 4,2 Zentimetern sowie zwei Rechtecke (6,2 x 6,2 Zentimeter und 6,2 x 4,2 Zentimeter) bieten ausreichend Platz für verschiedene Pfosten-Typen. "Auch Träger in U-Form oder H-Anker können fixiert werden, indem man sie vorab einbetoniert", so Christoph. Die restlichen, nicht benötigten Öffnungen sollten mit Beton oder Splitt verfüllt werden.



Ist der "Zaun-Fundament"-Stein höhen- und fluchtgerecht ausgerichtet, wird das Fundamentloch etwa bis zur Hälfte mit Beton ausgegossen. Nach dem Aushärten kann das ausgeschachtete Fundamentloch mit Erde aufgefüllt werden. Alternativ ist auch eine vollständige Verfüllung mit Beton möglich. Der Pfostenhalter steht kippsicher und nahezu unsichtbar im Boden, sodass die Montage des Zauns beginnen kann. Die Verwendung des Fundament-Steins bietet sich ebenso bei Fahnenmasten, Wäschespinnen oder Sitzgruppen aus Stahl an.

Weitere Informationen zum neuen "Zaun-Fundament" sind direkt beim Hersteller Christoph Betonwaren erhältlich ? per E-Mail (info@christoph-betonwaren.de) oder Telefon (02734 ? 27580).

Die vollständige Pressemitteilung inklusive printfähiger Bilder ist abrufbar unter: dako-pr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Christoph wurde 1952 gegründet. Seit 01.01.1976 wird das Unternehmen als GmbH im Rahmen des Generationswechsels von den Geschäftsführern Josef und Dietmar Christoph geführt. Von diesem Zeitpunkt an hat sich die Firma vom regionalen Anbieter von Betonwaren und Grabmalen zum bundesweiten Lieferanten für Gartenbau-Betonwaren und Betonstürzen (Flachstürze und Fertigteilstürze) weiterentwickelt. Neben Fundamentsteinen gehören zum Lieferumfang auch Hangbefestigungssteine - wie Rastersteine und Multisteine - sowie unterschiedliche Mähsteine beziehungsweise Randsteine. Die Produkte der Firma Christoph stehen für hohe Qualität und einfache Handhabung.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  22. Sommerfest  BAUHERRENreport: Gezieltes Engagement für bessere Qualität im Haus- und Wohnungsbau
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.05.2015 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207488
Anzahl Zeichen: 4153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Günther
Stadt:

Freudenberg


Telefon: 0214-206910

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 2495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zäune sicher verankern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHRISTOPH & Co. GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Zeit für Gartengenuss ...

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Kleine Roboter übernehmen die Mäharbeiten, sodass Gartenbesitzer ihr gepflegtes Grün genießen können. Oft bleibt aber ein störender Grasstreifen an Rasenkanten, vor Mauern oder Teichen stehen. Hier schafft ...

Gartenträume aus Beton ...

Den eigenen Garten gestalten, nach getaner Arbeit Kraft tanken und die Ruhe der Natur genießen - das wünschen sich viele. Um die verdiente Auszeit zu bekommen, muss im Außenbereich jedoch einiges stimmen: Neben ausreichend Privatsphäre, dank eine ...

Mauerbau leicht gemacht ...

Sonnige Aussichten für Gartenfreunde: Mit dem neuen Betonstein von Christoph Betonwaren (Freudenberg) fällt der Bau von Gartenmauern jetzt noch einfacher. Der Stein lässt sich sowohl zur Errichtung von Mauern als auch Pfeilern nutzen und wird mit ...

Alle Meldungen von CHRISTOPH & Co. GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z