Der bedenkliche Einfluss der Antibabypille auf das weibliche Gehirn
Eine aktuelle Studie ergab, dass die Antibabypille schwerwiegendere Folgen hat, als bisher angenommen. Für die Wahl eines geeigneten Verhütungsmittels ist deshalb die richtige Beratung wichtig.
Eine aktuelle US-amerikanische Studie legt nahe, dass die Pille Strukturen des Gehirns verändert, Funktionen einschränkt und einige Regionen schrumpfen lässt. 48,9 Prozent der befragten Frauen verhüteten mit der Pille. Die Forscher stellten fest, dass gewisse Regionen des Gehirns bei den Pillenverwenderinnen dünner waren. Diese Hirnareale sind zuständig für die Entscheidungsfindung und Emotionsverarbeitung, was eine mögliche Erklärung für einige Nebenwirkungen der Pille ist.
Die richtige Verhütung ist für viele Frauen ein wichtiges und kontrovers diskutiertes Thema. Welche Methode ist die beste? Die Auswahl ist groß: Pille, Spirale, Pflaster, Kondome, Hormonimplantat, Ring, Temperaturmethode und vieles mehr. Bei der Wahl der richtigen Verhütungsmethode spielen nicht nur individuelle Vorlieben und der Gesundheitszustand der Frau eine Rolle, auch mögliche Folgen durch Nebenwirkungen sollten in Betracht gezogen werden. Deshalb ist es wichtig sich bei der Wahl einer geeigneten Verhütungsmethode kompetent beraten zu lassen.
Sie sind sich nicht sicher, welche Verhütungsmethode für Sie die richtige ist und suchen einen fachkundigen Rat oder eine zweite Meinung? Ohne lange auf einen Termin bei Ihrem Frauenarzt warten zu müssen, können Sie sich bei Vistano zu allen Gesundheitsfragen beraten lassen. Die Online- und Telefonberatung ermöglicht es Ihnen überall und jederzeit den passenden Experten zu kontaktieren. So werden all Ihre Fragen zeitnah beantwortet. Die erste Beratung ist für Sie kostenlos.
Besuchen Sie Vistano unter www.vistano-gesundheit.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
antibabypille-risiken
pille-gehirn
pille-gesundheitliche-folgen
verhuetungsmittel-wirkung
verhuetungsmittel-auswahl
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Was ist Vistano?
Vistano ist ein online Beratungsportal und wird von der isee newmedia GmbH betrieben. Das von den Gründern Marc Bläsing und Rene Kinkel betriebene Portal bietet ein umfassendes Beratungsangebot für die Bereiche esoterische Lebensberatung, Ernährung, Tierheilkunde, Psychologie & Therapie und Gesundheit. Vistano wurde im Jahr 2003 gegründet und ist aktiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Firmensitz befindet sich in Frankfurt am Main.
Weitere Informationen erhalten Sie in dem Informationsportal www.vistano-portal.com.
Sie können sich auch jederzeit bei unserem Service-Center unter der kostenfreien Rufnummer: 0800-8478266 informieren.
Patricia-Pina de Pasquale-Münz
isee newmedia GmbH
Bechtenwaldstr. 5
65931 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 34409200
www.vistano-portal.com
Datum: 04.05.2015 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207564
Anzahl Zeichen: 2290
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia-Pina de Pasquale-Münz
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/34409200
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 948 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der bedenkliche Einfluss der Antibabypille auf das weibliche Gehirn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
isee newmedia GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).