Gefährliche Blitze, geniale Pflanzen und ein wildes Raubtier "Die große Show der Naturwunder&

Gefährliche Blitze, geniale Pflanzen und ein wildes Raubtier
"Die große Show der Naturwunder" (SWR) mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar am 7. Mai 2015 um 20.15 Uhr im Ersten

ID: 1207684
(ots) - Frank Elstner und Ranga Yogeshwar präsentieren
diesmal in "Die große Show der Naturwunder einen intelligenten Putz
gegen Schimmel in den eigenen vier Wänden sowie ein
umweltfreundliches und günstiges System zur Reinigung verseuchter
Flächen. Außerdem setzt sich Ranga Yogeshwar in einem Kettenanzug
starken Blitzen aus und testet die Leitfähigkeit von Gegenständen. Zu
Gast in der SWR-Wissenschaftsshow sind u. a. die
Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers, Schauspieler Max von Thun, der
Catwalk-Trainer und diplomierte Nuklearökologe Jorge González sowie
Model Franziska Knuppe. Sie stellen sich den kniffligen Quizfragen
von Frank Elstner, müssen aber auch außerhalb des Studios ran: Jorge
González wagt sich für ein wissenschaftliches Experiment in einen
Schweinestall und erfährt Verblüffendes über die Nutztiere. Das Erste
zeigt die 25. Ausgabe der Show am 7. Mai 2015 um 20.15 Uhr.

Auch im Studio geht es tierisch zu: Ranga Yogeshwar und Frank
Elstner bekommen Besuch von Negra, einem jungen Panther. Das Raubtier
hält für die Zuschauer eine ganz besondere Überraschung bereit.
Außerdem zeigt Ranga Yogeshwar, wie Alzheimerpatienten von ihren
Angehörigen günstig, aber effektiv geschützt werden können.
Yogeshwars aktuelle Expedition führte nach Neuseeland und zeigt, wie
sich das Land der vielen nur dort heimischen Pflanzen und Tiere vor
gefährlichen Eindringlingen schützt. Denn inzwischen wird dort jedes
Paket aus dem Ausland eingehend untersucht - wer dabei noch besser
ist als die Technik, zeigt sich in einem verblüffenden Versuch.

Seit 2006 steht "Die große Show der Naturwunder" für spannende
Unterhaltung und faszinierende Wissensthemen. "Die große Show der
Naturwunder" ist eine Produktion des SWR für Das Erste in
Zusammenarbeit mit Bavaria Entertainment. Die Redaktion hat Markus


Ziemann, die Leitung Barbara Breidenbach. Die Show wird in den
Bavaria Studios bei München produziert.

Infos unter: swr.de/naturwunder +++ Fotos unter ard-foto.de
Pressekontakt SWR: Bruno Geiler, Tel. 07221 929-23273,
bruno.geiler@swr.de Pressekontakt Position: Jochen Enste, Tel. 0221
931 806-23, jochen.enste@kick-media.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WIR-Vielfaltspreis für ZDF-Koproduktion Aufarbeitung der Veruntreuung beim Kinderkanal abgeschlossen / Gesamtschaden bei rund zehn Millionen Euro / Arbeits- und strafrechtliche Konsequenzen für ehemalige Mitarbeiter und externe Firmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207684
Anzahl Zeichen: 2394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Blitze, geniale Pflanzen und ein wildes Raubtier
"Die große Show der Naturwunder" (SWR) mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar am 7. Mai 2015 um 20.15 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z