„Hilfe, ich bin Erstsemester!“ - Mit der neuen Folge auf tv-edu.de glatt durch den Studienstart
ID: 120771
Der Studienanfang ist meist eine recht spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Scheint ziemlich aufregend, ist aber teilweise ganz schön undurchsichtig. Denn wenn die schwedischen Möbelstücke alle an ihrem Platz stehen, muss man sich auch noch mit einer Menge Bürokratiekram herumschlagen. Alle scheinen sich bestens auszu-kennen, nur man selbst nicht.
Um daher etwas Licht in den noch unbekannten Universitätsdschungel zu bringen, zeigen wir in unserer brandaktuellen September-Folge auf tv-edu.de einen Trickfilm zum Thema „Studienbeginn - an was muss ich alles denken?“.
Wie das Studentenleben in der belgischen Hauptstadt so aussieht, erzählen Studenten der Vrije Universiteit Brüssel diesmal in einem kurzen Erfahrungsbericht.
Außerdem in dieser Folge: Ein Interview mit Hochschulexpertin Delia de Vreeze von der Uni Wageningen. Diese erklärt das holländische Studienkonzept des „Problemgesteuerten Unterrichts“.
Unsere monatlich erscheinenden Episoden kann man im Übrigen auf www.tv-edu.de einfach nur ansehen oder auf www.edu-podcast.de herunterladen. Die letztgenannte Website bietet sogar die Möglichkeit unsere Folgen auch zu abbonieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Edu-Con
Datum: 22.09.2009 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120771
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Hilfe, ich bin Erstsemester!“ - Mit der neuen Folge auf tv-edu.de glatt durch den Studienstart "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).