Plädoyer gegen eine "menschenfeindliche" Gesellschaft
ID: 1207733
"Es kann nicht sein, dass wir als Bürger dieses Landes zuschauen bis es zu spät ist", kommentieren die Initiatoren der Initiative "Der Brief". Die Privatinitiative "Der Brief" macht auf ihrer Webseite www.derbrief-online.de auf Studien und Expertenaussagen aufmerksam, die seit Langem auf die gefährlichen, fremdenfeindlichen Potentiale innerhalb der Gesellschaft hingewiesen haben, aber unerhört blieben. Ursachenforschung und präventive Aufklärungsarbeit sei zwar ein langwieriger Prozess, aber notwendig, um die gegenwärtige Situation der Stimmungsmache durch die Medien zu korrigieren. Die Pegida-Bewegung habe gezeigt, dass die Aufklärungs- und Anti-Diskriminierungsarbeit schlichtweg vernachlässigt wurde.
Deutschland braucht eine offene und lösungsorientierte Debatte über Islam- und Fremdenfeindlichkeit, mehr Diskriminierungsforschung und die aktive Einbindung von den Migranten und Muslimen selbst. Sie sind ebenso ein Teil der deutschen Gesellschaft und dürfen nicht länger in der Opferrolle verbleiben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Initiative gegen Islam-und Fremdenfeindlichkeit, für Veständigung und gesellschaftlichen Diskurs
Der Brief Initiative
Lilli Mill
Im Drostebusch 27 a
48155 Münster
info(at)derbrief-online.de
025120804888
http://derbrief-online.de
Datum: 04.05.2015 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207733
Anzahl Zeichen: 1381
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilli Mill
Stadt:
Münster
Telefon: 025120804888
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plädoyer gegen eine "menschenfeindliche" Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Brief Initiative (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).