Verlag 3.0 sammelt Elfchen

Verlag 3.0 sammelt Elfchen

ID: 1207919

Die Düsseldorfer Schriftstellerin Ellinor Wohlfeil und der Verlag 3.0 Zsolt Majsai wollengemeinsam eine Elfchen-Sammlung veröffentlichen



ElfchenElfchen

(firmenpresse) - Verlag 3.0, Bedburg, 05.05.2015 - Ellinor Wohlfeil und der Verlag 3.0 laden alle Interessierte ein mit den Worten: Schick uns Dein Elfchen.

Mein Elfchen? Was soll das? Wirst Du jetzt vielleicht fragen. Elfchen sind doch Märchenwesen, zarte Gestalten, zu Hause in Wiesen und Wäldern. Wieso soll ich ein Elfchen haben? Nein, unsere Elfchen sind kurze Verse, ähnlich den japanischen Haikus, nur dass hier Wörter und nicht Silben gezählt werden. Ein Beispiel:


Licht
geheimnisvoll leuchtend
das Dunkel durchdringend
erhelle die Seele mir
tröstend


Die 1. Zeile hat ein Wort, die 2. zwei, die 3. drei, die 4. vier Wörter, die letzte wieder ein Wort. Macht zusammen elf Wörter. Es können auch mehrere Elfchen aneinander gehängt werden, wie z.B. in folgendem Gedicht:


Rot
feuriges Glänzen
am sommerlichen Abendhimmel
schwarze Schatten von Vögeln
darübergleitend
lässt
meine Seele
voll tiefer Sehnsucht
in unendliche Weiten sich
aufschwingen.


Vielleicht hast Du ja schon Elfchen in Deiner Schublade oder bekommst Lust, welche zu schreiben. Der Verlag 3.0 sammelt Elfchen zu den Themen Freundschaft ohne Grenzen, Heimat und Fremde, Schönheit der Natur, Gefühle, die uns bewegen und will damit ein Buch herausgeben. Wenn Du magst, schick uns Dein Elfchen (oder auch mehrere) an folgende Emailadresse: elfchen(at)verlag30.de, und gib bitte auch an, welchen Themenbereich Du ausgewählt hast. Einsendeschluss ist der 07.07. 2015

Betreut wird die Ausschreibung von der Düsseldorfer Schriftstellerin Ellinor Wohlfeil (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/ellinor-wohlfeil), die neben ihrer Familiensaga "Im Zwielicht der Zeit / Im Bann der Vergangenheit" (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/im-zwielicht-der-zeit) sowie ihrer romanhaften Biografie "Kein menschlicher Makel weder gestern noch heute" (http://verlag-shop.com/Kein-menschlicher-makel) auch ihre humorvoll geschilderten Erfahrungen mit dem Glück "Ich bleibe solo" im Verlag 3.0 veröffentlicht hat. In verschiedenen Anthologien sind regelmäßig Kurzprosa und Gedichte von ihr erschienen, darunter auch Elfchen. Ellinor Wohlfeil ist Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband FDA und im Freundeskreis Düsseldorfer Buch e.V. Im November 2007 bekam Ellinor Wohlfeil den Literaturpreis des Freundeskreises Düsseldorfer Buch e.V. für ihr literarisches Gesamtwerk.



Modalitäten: Die Teilnahme an der Ausschreibung ist kostenlos und die Urheberrechte verbleiben bei den teilnehmenden Autoren. Durch die Teilnahme besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Jeder Teilnehmer kann mehrere Texte in deutscher Sprache einsenden und erhält eine Rückmeldung nach Ablauf der Ausschreibungszeit. Es ist erwünscht, dass jeder Autor eine Kurzvita von max. 5 Zeilen einreicht (enthaltend Geburtsjahr, Wohnort, literarische und berufliche Tätigkeit, evtl. Preise und Veröffentlichungen). Die Einsendefrist endet am 30. Juni 2015. Geplant ist eine Elfchen-Sammlung mit ausgewählten Teilnehmern. In die Anthologie aufgenommene Autoren erhalten je ein Freiexemplar, sowie Autorenvergünstigungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Entstanden ist der Verlag 2011 in seiner ursprünglichen Form (Schwerpunkt E-Book-Verlag) aus dem Bedürfnis heraus, den Roman "Fiona - der Beginn" zu veröffentlichen. Nach ersten Bekanntschaften mit kindle, der in der Zeit nach Deutschland kam, entschlossen wir uns, auch Druckausgaben anzubieten. Wir haben es uns zum Anliegen gemacht, die analoge und die digitale Welt miteinander zu verbinden und aus den Vorteilen beider Synergien zu generieren, die das Lesen wieder interessanter, spannender und bereichernder machen. Wichtig sind uns auch die Mitmacher: Autoren, Leser, Lektoren, Setzer, Grafiker - sie sollen am Erfolg partizipieren, dafür jedoch auch sich einbringen: durch ihr Herzblut und durch ihr Engagement. Deswegen sehen wir uns auch als Communityverlag, als Verlag 3.0, und sind mit dieser Verlagsphilosophie Anfang 2012 unter dem Namen \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Verlag 3.0 - Buch ist mehr\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" an die Öffentlichkeit gegangen.
Das Verlagsprogramm wächst beständig. Anfang 2013 waren es sieben Bücher, Anfang 2014 sind es bereits an die 50. Dabei gibt es keine Spezialisierung auf bestimmte Genres. Fantasy ist genau so dabei wie sozialkritische Themen, Lyrik wie Prosa. Die meisten Bücher gibt es auch als gedruckte Version. Der Verlag trägt der Tatsache Rechnung, dass digitale Inhalte immer stärker nachgefragt werden. Neben den eBooks in den üblichen Formaten ePub und Mobi - kindle kompatibel - wird es auch downloadbare Hörbücher geben.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag 3.0 Pressekontakt
Zsolt Majsai
Neusser Str. 23
50181 Bedburg
pr(at)verlag30.de
+49 2272 9788699
https://buch-ist-mehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  3CX Phone System landet einen Volltreffer für Wilson Sporting Goods Co. Gute Gewinnchancen ohne große Risiken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2015 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207919
Anzahl Zeichen: 3391

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsolt Majsai
Stadt:

Bedburg


Telefon: +49 2272 9788699

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlag 3.0 sammelt Elfchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag 3.0 Zsolt Majsai (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal um die Welt mit Brina Stein ...

Unsere maritime Autorin gibt die Erscheinung ihres sechsten Buches, "115 Tage an Tisch 10 - Wellengeflüster auf Weltreise", bekannt. Brina Stein (https://buch-ist-mehr.de/PWA/autoren/brina-stein/) (bürgerlicher Name Sabrina Reulecke) beg ...

Neuerscheinungen im Verlag 3.0 ...

Nach und nach beginnt die Schulzeit und endet die Urlaubszeit. Glücklich diejenigen, die in der Nachsaison ihren Urlaub verbringen, denn sie haben ihn noch vor sich. Doch auch wer zu Hause bleibt oder wieder zu Hause ist, kann sich ein wenig Urlaubs ...

Alle Meldungen von Verlag 3.0 Zsolt Majsai


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z