WAGO und econ solutions bieten durchgängige Lösung für betriebliches Energiemanagement

(firmenpresse) - Straubenhardt, April 2015 - Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG hat sich frühzeitig auf systematische Lösungen für die Energieüberwachung und -einsparung fokussiert und verfügt über ein abgestimmtes Portfolio an Strom- und Energiemessern. econ solutions bietet ein vollständiges, modulares System für das betriebliche Energiemanagement. Jetzt kooperieren beide Unternehmen und können ihren Kunden so eine durchgängige Plug-and-Play Lösung von der Energiedatenerfassung bis zur Analyse anbieten.
WAGO führt mit seiner Interface-Elektronik und dem WAGO-I/O-SYSTEM 750, vor allem den Dreiphasen-Leistungsklemmen 750-494 und 750-495, Komponenten für die detaillierte Energieverbrauchserfassung und Netzwerkanalyse. Um aus den Messdaten aussagekräftige Analysen und relevante Key Performance Indikatoren (KPI) für ein Energiemanagement zu gewinnen, hat WAGO gemeinsam mit econ solutions eine Schnittstelle für die Energiemanagementsoftware econ 3.0 von econ solutions entwickelt. Viele Unternehmen, z.B. ebm-papst, Unilever oder Freudenberg Sealing Technologies, setzen bereits auf die Software.
"Durch die Kooperation mit econ solutions können wir jetzt eine durchgängige Energiemanagement-Lösung anbieten, von der Messtechnik bis hin zur Analyse und Bewertung", erklärt Roland Puster, Gebietsverkaufsleiter bei WAGO. "Kunden können unsere Leistungsmessklemmen ohne weitere Änderungen durch die Software ergänzen und erhalten so die nötige Basis für ihr Energiemanagement." Dr. Stephan Theis, Geschäftsführer econ solutions ergänzt: "Die Klemmen von WAGO sind ein hervorragendes Werkzeug für die Erfassung aller relevanter Messgrößen und im Markt sehr stark vertreten. Auch viele unserer Kunden setzen diese ein. Sie profitieren jetzt, indem sie die hiermit ermittelten Daten ebenfalls in econ 3.0 importieren und in die Analysen einfließen lassen können. Deshalb freuen wir uns sehr, dass WAGO die Schnittstelle für econ 3.0 als Analyse- und Auswertungs-Software in seine Komponenten intergiert hat."
econ 3.0 - Integrator für alle Energiedaten
Die webbasierte Software econ 3.0 erstellt aus den Messdaten vielfältige, individualisierbare Analysen und Berichte und liefert alle wichtigen Leistungskennzahlen, von Verlaufs-, Verbrauchs- und Kostenberichten über ABC-Analysen und XY-Plots für Korrelationsanalysen bis hin zum Sankey-Diagramm für die Visualisierung der Energieflüsse im Unternehmen oder der Spektralanalyse (auch Heatmap oder Carpet Plot) zur schnellen Identifikation von Leistungsspitzen und wiederkehrenden Ereignissen. Anwender können Kennzahlen frei definieren und Schwellwerte festlegen. Nutzerspezifische Dashboards und Berichtsmappen verschaffen Geschäftsführung, Energiemanager, Facility Manager, Produktionsleiter und Controlling den schnellen Überblick über die jeweils wichtigsten Auswertungen und Kennzahlen. econ 3.0 ist konform zur ISO 50001.
Neben den Daten der WAGO Klemmen können Nutzer auch OPC- und SQL-Datenbanken integrieren sowie CSV-Dateien und Daten im MSCONS Format importieren. Selbst Dateien, die per E-Mail an das econ System gehen, werden automatisch eingelesen.
Dank einfacher, praxiserprobter Benutzerführung ist die Software econ 3.0 intuitiv nutzbar. Die Darstellung erscheint für das jeweilige Anzeigegerät optimiert, sei es ein Tablet-PC, Smartphone, Notebook oder Arbeitsplatz-PC. So schafft sie Transparenz über den Energieverbrauch und legt die Basis für Einsparungen und Prozessoptimierungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
iso-50001
wago
wago-kontakttechnik
econ-solutions
energiemanagement
energiedatenerfassung
strommesser
energiemesser
lesitungsklemmen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über econ solutions (www.econ-solutions.de)
econ solutions plant und liefert schlüsselfertige Systeme für effektives betriebliches Energiemanagement. Nach der Analyse der Infrastruktur, der Definition von Messpunkten und der Systemdimensionierung stellt econ solutions das Energiedatenerfassungssystem "econ" individuell zusammen. Die Inbetriebnahme, Schulung und bedarfsbezogene Beratung runden das Leistungsspektrum ab.
econ schafft Transparenz über alle Verbrauchsarten hinweg und liefert alle unternehmensrelevanten Kennzahlen für die Steigerung der Energieeffizienz und Prozessoptimierungen. Das System hat sich als einfach nutzbares und wirkungsvolles Instrument im Markt etabliert, Unternehmen wie ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever oder die aniMedica Group setzen econ bereits erfolgreich ein. econ solutions mit Sitz in Straubenhardt wurde 2010 als Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP (www.polyrack.com) gegründet.
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Christine Schulze
Landshuter Straße 29
85435 Erding
christine(at)lorenzoni.de
+49 8122 559170
http://www.lorenzoni.de
Datum: 05.05.2015 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207983
Anzahl Zeichen: 3538
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Zündel
Stadt:
Straubenhardt
Telefon: +49 7082 7919-200
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAGO und econ solutions bieten durchgängige Lösung für betriebliches Energiemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
econ solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).