Grenzfälle im Journalismus: Süddeutsche und RTL fallen durch
ID: 1208104
vier gehen gerade noch durch - und nur ein Grenzfall bekommt das
Siegel: alles in Ordnung. In der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich
das Medienmagazin journalist mit der Frage: Wo hört unabhängiger
Journalismus auf und wo fängt abhängiger Journalismus an? An zehn
aktuellen Beispielen zeigt der journalist, wie es um die
Unabhängigkeit des Journalismus in Deutschland bestellt ist.
Durchgefallen sind laut journalist unter anderem Beispiele aus der
Süddeutschen Zeitung und RTL.
In der Süddeutschen Zeitung erschien Ende März eine redaktionelle
Sonderseite über das Thema Immobilienfinanzierung. Ein
Baufinanzierer, der in einem der Texte vorkommt, ist gleichzeitig der
Anzeigenkunde dieser Seite.
RTL- und n-tv-Moderatorin Annett Möller trägt in ihrer Sendung
Kleider ihrer eigenen Modelinie. Möller macht zwar im Fernsehen keine
Werbung für ihre Kleider, online aber schon.
Mehr hierzu: http://www.journalist.de/aktuelles/meldungen/grenzfae
lle-im-journalismus.html
Weitere Grenzfälle:
- Edition F verlinkt in einem Text über Businessmode die passenden
Onlineshops. Sollte es zum Kauf kommen, verdient Edition F mit.
- stuttgarter-zeitung.de veröffentlicht ein redaktionelles
Themenspecial. Vier von sieben Texten sind PR-Texte und geben
einseitige Produktempfehlungen.
- Geo geht zusammen mit Nicko Cruises 2016 auf Flusskreuzfahrt.
Die Redaktion wird eingespannt.
- Focus Online veröffentlicht eine Native Ad. Thema: Wucherungen
in der Gebärmutter. Der Anzeigenkunde: ein Pharmaunternehmen.
- NDR-Moderatorin Judith Rakers eröffnet eine McDonald's-Filiale
- Curved.de berichtet über die Mobilgeräteindustrie.
Hauptfinanzierer von Curved: E-Plus.
- Die Forum Media Group sucht einen stellvertretenden
Chefredakteur, der auch werbliche Beiträge recherchieren und
texten soll.
- Werbliche Texte eines Heilpraktikers aus Mönchengladbach
erscheinen immer wieder in der Presse. Auch in Bild der Frau.
Die Titelgeschichte "Was geht?!" über Grenzfälle im Journalismus
lesen Sie in der Mai-Ausgabe des journalists, die gerade erschienen
ist.
Pressekontakt:
journalist - Das Medienmagazin
Matthias Daniel
Chefredakteur
Telefon: +49(0) 228 20172-24
journalist@journalist.de
twitter.com/journ_online
facebook.com/derjournalist
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2015 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208104
Anzahl Zeichen: 2739
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenzfälle im Journalismus: Süddeutsche und RTL fallen durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Journalist (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).