Das Feuerwehrschlüsseldepot für alle Fälle: BNS Priosafe berät

Das Feuerwehrschlüsseldepot für alle Fälle: BNS Priosafe berät

ID: 1208455

Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich BNS Priosafe mit Feuerwehrschlüsseldepots in allen Varianten. Für jedes Gebäude und jeden Aufbewahrungsfall gibt es das passende Schlüsseldepot.



Das FSD 2000B (l.) mit umlaufendem Bohrschutz oder umgeben von 8 cm dickem Beton, das FSD 2000 (r.).Das FSD 2000B (l.) mit umlaufendem Bohrschutz oder umgeben von 8 cm dickem Beton, das FSD 2000 (r.).

(firmenpresse) - Im Brandfall schnell und sicher den Zugang zum Gebäude erhalten, dafür gibt es Feuerwehrschlüsseldepots. Nur die Feuerwehr erhält einen Schlüssel zum Depot. Bei Fehlalarm kann der Objektschlüssel aus dem Depot genommen und der Alarm unkompliziert abgestellt werden. Türen und Fenster bleiben unbeschädigt. Im Brandfall betritt die Feuerwehr so schnellstmöglich das Gebäude.
Ein Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten mit Feuerwehrschlüsseldepots in allen Varianten beschäftigt ist BNS Priosafe. "Heutzutage gibt es für jedes Gebäude und jeden Aufbewahrungsfall das richtige Schlüsseldepot", sagt Geschäftsführerin Nina Schultes-Späth. "Damit die Schlüssel so aufbewahrt werden, dass es auch die Versicherung anerkennt, gibt es Einiges zu beachten."
Die einfachste Kategorie von Schlüsseldepots (FSD1) sind diejenigen, die nicht elektronisch überwacht werden. In ihnen können zum Beispiel Torschlüssel aufbewahrt werden. Generalschlüssel werden in überwachten Schlüsseldepots aufbewahrt. In diesen FSD-3-Depots wird automatisch elektronisch die Anwesenheit des Schlüssels überprüft. Wurde er entfernt, wird ein automatischer Alarm ausgelöst. "Wir arbeiten mit Bohrschutzplatinen, die das Depot umgeben. Die Abstände der Kontakte auf diesen Bohrschutzplatinen ist kleiner als der kleinste Bohrer. Damit sind die Feuerwehrschlüsseldepots sabotagesicher", sagt Schultes-Späth.
"Je nach Anforderung verwenden wir Depots entweder mit umlaufendem Bohrschutz (FSD 2000B) oder umgeben von 8 cm dickem Beton (FSD 2000)." Alle Depots sind zertifiziert und werden von den Versicherungen anerkannt. Gibt es am Gebäude keine anerkannte Möglichkeit das Schlüsseldepot anzubringen, können die Depots in Standsäulen befestigt werden. Dies ist ebenfalls versicherungskonform. Worauf man bei der Aufbewahrung ebenfalls achten sollte, ist der Regenschutz zum Beispiel über der Tür, da es beim Eintritt von Nässe zu Kurzschlüssen in der Elektronik kommen kann.
Das Unternehmen BNS Priosafe berät Elektriker, Feuerwehren und Gebäudebesitzer dazu, welches Feuerwehrschlüsseldepot für den jeweiligen Fall das passende ist. Alle Depots sind in Deutschland gefertigt und greifen auf bewährte Zulieferer aus der Region zurück. Auf diese Weise bleibt die Qualität und Sicherheit gewährleistet.


Weitere Informationen über Feuerwehrschlüsseldepots und das Unternehmen BNS Priosafe finden Sie unter: www.priosafe.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BNS Priosafe ist ein Familienunternehmen im Bereich der Feuerwehrsicherheitstechnik. Seit 1999 bietet es Feuerwehrschlüsseldepots, Standsäulen, Laufkartendepots und Feuerwehrbediensysteme von guter Qualität, "made in Germany". Das vom Feuerwehrkommandanten und Techniker Hans-Joachim Späth gegründete Unternehmen steht für spezialisiertes Know-how und Kundenfreundlichkeit. Im Januar 2015 hat die Tochter Nina Schultes-Späth die Geschäftsführung übernommen.



PresseKontakt / Agentur:

zahner bäumel communication
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
presse(at)agentur-mz.de
09573 340596
http://www.agentur-zb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015 A&O eröffnet in Amsterdam 349 Zimmer / 1.404 Betten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208455
Anzahl Zeichen: 2615

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Schultes-Späth
Stadt:

Kempen


Telefon: 02152 5519-15

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Feuerwehrschlüsseldepot für alle Fälle: BNS Priosafe berät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BNS Priosafe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BNS Priosafe zieht nach Messe Security positive Bilanz ...

Sicherheit werde smarter, so das Fazit der Veranstalter nach Abschluss der Messe Security in Essen. Zufrieden mit dem Verlauf und Ergebnis einer der führenden Messen im Bereich Sicherheit und Brandschutz zeigte sich auch Percy Görgens, Geschäftsfà ...

BNS Priosafe war Partner von Voice of Fire ...

Es ging um nicht weniger als um Menschenleben und um die Frage, wie man diese im Brandfall besser schützen kann. Das Symposium für Brand- und Sprachalarm, Voice of Fire, bot hierzu Anfang Oktober ein hochkarätiges Branchentreffen mit mehreren hund ...

Alle Meldungen von BNS Priosafe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z