Ratiodata bietet Unterstützung auf Zeit für IT-Migrationen
ID: 1208579
Für den IT-Administrator einer VR-Bank bedeutet die technische Neuausrichtung seines Instituts, dass er sämtliche Systeme umstellen muss, parallel zum eigentlichen IT-Betrieb und möglichst ohne Unterbrechung des Tagesgeschäftes. Um den laufenden Kundenprozess nicht zu stören, ist dies mit internen Ressourcen oft nur außerhalb der regulären Arbeitszeit möglich.
Vor diesem Hintergrund hat Ratiodata das "Rent-an-Expert"-Modell entwickelt. Es bietet IT-Verantwortlichen in Migrations-, Rollout- und Projektphasen eine deutliche Entlastung, sowohl in zeitlicher wie in finanzieller Hinsicht. Ratiodata stellt der Bank hierbei zeitlich begrenzt Fachkräfte bereit, welche das IT-Team vor Ort bei Rollout- und Migrationsprojekten unterstützen. Die Techniker, Systemberater und Administratoren der Ratiodata GmbH sind bestens geschult und sofort einsetzbar. So können sie den laufenden Betrieb absichern und gleichzeitig Projekte mit ihrem aktuellen Know-how gezielt voranbringen. Dadurch werden enge Zeitpläne eingehalten und selbst kritische Migrationsphasen erfolgreich beendet.
Die Hannoversche Volksbank hat Ratiodata im Rahmen des "Rent-an-Expert"-Modells beim Rollout von 500 Clients unterstützt. Die Systeme wurden im Software-Installations-Center der Ratiodata benutzerfertig konfiguriert und anschließend termingerecht ausgeliefert, installiert und in Betrieb genommen. Bei der Dortmunder Volksbank waren sogar 1.000 vorhandene Geräte auf das neue Betriebssystem umzustellen. Die Bank hat für diesen Zweck sogar eine eigene Betankungsstraße in der Hauptstelle aufgebaut. Außerdem wurden Projekte im Kreis Steinfurt sowie weiteren Instituten realisiert. Insgesamt haben die "Rent-an-Expert"-Fachkräfte zwischen September 2014 und März 2015 mehrere 1.000 Arbeitsplätze erfolgreich auf Windows 7 migriert. Inzwischen arbeiten alle Banken auf dem neuen Betriebssystem. Kommende Aufgaben für diesen Ratiodata-Service liegen in der Windows 7-Umrüstung der SB-Automaten. Außerdem bietet sich "Rent-an-Expert" an, um die Banken, zu deren originärem Geschäft die IT-Administration nicht gehört, in diesem Bereich grundlegend zu unterstützen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Ratiodata:
Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH zählt mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 207 Mio. Euro zu den großen Systemhäusern und IT-Dienstleistern in Deutschland. Zum Leistungsspektrum gehören professionelle Dienstleistungen in den Bereichen IT-Systeme & Services, Telekommunikations- & Netzwerk-Services, Scan- & Dokumenten-Services und Personal-Systeme & Services.
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
0451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 06.05.2015 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208579
Anzahl Zeichen: 2946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Ferber
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 7000-3449
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratiodata bietet Unterstützung auf Zeit für IT-Migrationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ratiodata IT-Lösungen& Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).