Neue Statistikbroschüre "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2015" / Apotheken haben 2014

Neue Statistikbroschüre "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2015" / Apotheken haben 2014 eine Milliarde Patienten versorgt und über 500.000 Notdienste geleistet

ID: 1208702
(ots) - Die gut 20.000 Apotheken in Deutschland hatten im
Jahr 2014 eine Milliarde Patientenkontakte zu verzeichnen. Das
bedeutet, dass im Durchschnitt täglich 3,6 Millionen Menschen in die
Apotheke gekommen sind. Immobile Patienten wurden in 250.000
Botendiensten pro Tag versorgt.

Diese und weitere Informationen zu den Leistungen der Apotheken,
zur Apothekendichte, Beschäftigung in der Pharmazie und Entwicklung
der Arzneimittelversorgung sind in der neuen Ausgabe der
Statistikbroschüre "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2015" zu
finden, die die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
heute veröffentlicht hat. Die aktuelle Ausgabe der Publikation, die
in elektronischer Form auch auf www.abda.de zur Verfügung steht,
wurde neu gestaltet, umstrukturiert und um zusätzliche Daten
erweitert.

Unter anderem geben die "Zahlen, Daten, Fakten" auch Auskunft über
den Nacht- und Notdienst, über den die Apotheken in Deutschland eine
flächendeckende Arzneimittelversorgung rund um die Uhr sicherstellen.
Rund 1.400 Apotheken versorgen demnach pro Nacht 20.000 Patienten.
Pro Jahr werden in mehr als 500.000 Notdiensten rund 7 Millionen
Arzneimittel außerhalb der regulären Öffnungszeiten abgegeben. Dabei
handelt es sich etwa zu gleichen Teilen um rezeptpflichtige und
rezeptfreie Präparate. Mit dem "Apothekenfinder 22 8 33" steht den
Patienten ein bundesweiter Notdienstinformationsservice zu Verfügung,
der im Jahr 2014 mehr als 7,5 Millionen Mal genutzt wurde.

Mehr Informationen unter www.abda.de und
www.wir-sind-ihre-apotheken.de



Ansprechpartner:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004 132, presse@abda.de
Christian Splett, Pressereferent, 030 40004 137, c.splett@abda.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt, 07.05.15 Transplantationsskandal: Selbstverwaltung und Politik haben nötige Konsequenzen gezogen (Pressemitteilung der Bundesärztekammer)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208702
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Statistikbroschüre "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2015" / Apotheken haben 2014 eine Milliarde Patienten versorgt und über 500.000 Notdienste geleistet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z