Importfinanzierung für LED-Wachstumsbranche

Importfinanzierung für LED-Wachstumsbranche

ID: 1208774

DFT AG unterstützt Importeure von LED-Technik mit innovativer Finanzierung



Logo DFT AG (Bildquelle: DFT AG)Logo DFT AG (Bildquelle: DFT AG)

(firmenpresse) - Energieeffiziente LED-Lampen gewinnen in Haushalten, Unternehmen und in der Straßen- und Wegebeleuchtung immer mehr an Bedeutung. Ein großer Teil der LED-Leuchtmittel wird in China hergestellt und für die Vermarktung in Deutschland von hier ansässigen Handels- oder Lichttechnikunternehmen importiert.
Dabei stellt sich für viele Unternehmen die Frage nach der passenden Importfinanzierung. "Die zunehmende Zahl der Finanzierungsanfragen aus diesem Bereich zeigt, dass im Wachstumsmarkt der LED-Importe ein steigender Finanzierungsbedarf besteht", sagt Dirk Oliver Haller, Gründer und Vorstand der DFT Deutsche Finetrading AG. Gerade bei Importen aus China sind einige Besonderheiten zu beachten, so dass es ratsam ist, einen Finanzierungspartner mit China-Erfahrung mit ins Boot zu holen. So werden von chinesischen Lieferanten häufig Anzahlungen verlangt, deren Höhe unterschiedlich ausfallen kann. Die Restsumme wird im Regelfall direkt nach der Verladung der Ware fällig.
Importeure benötigen daher oftmals eine kurzfristige und flexible Finanzierung, mit der sie den Zeitraum bis zur Erzielung von Umsatzerlösen überbrücken können. Dabei bietet sich Finetrading als innovatives und bankenunabhängiges Finanzierungsmodell an. Die DFT AG erwirbt als Finetrader die Ware vom Lieferanten und veräußert sie direkt an den Importeur in Deutschland weiter. Während die Rechnung des Lieferanten sofort beglichen wird, erhält der Importeur ein Zahlungsziel bis zu sechs Monaten. "Damit muss der Importeur nur die Anzahlung aus Eigenmitteln finanzieren und kann den bei der Verladung fälligen Hauptanteil der Zahlung flexibel finanzieren", erläutert DFT-Vorstand Haller.
Die finanzierten Summen variieren je nach Auftragsvolumen und liegen beim LED-Import meist zwischen 25.000 und gut 100.000 US-Dollar. Weil Finetrading-Finanzierungen auf den einzelnen Kaufvertrag bezogen abgeschlossen werden können, kann der Importeur bei jedem Geschäft frei entscheiden, ob er Finetrading einsetzen will.


"Zusätzlich zur eigentlichen Finanzierung kann beim Finetrading auch weitere Expertise angeboten werden", sagt Dirk Oliver Haller, dessen Unternehmen als internationaler Finanzierungsanbieter Kontakte in vielen Staaten unterhält. So ist es sinnvoll, beim Import hochwertiger LEDs vor der Verladung die Ware vor Ort prüfen zu lassen. Bei Bedarf vermittelt die DFT AG unabhängige Prüfinstitute in China, die solche Dienstleistungen anbieten.
Durch die zunehmende internationale Verflechtung auch bei mittelständischen Unternehmen gewinnt Finetrading immer mehr an Bedeutung. Gerade für mittelständische Im- und Exporteure biete biete sich damit die Möglichkeit, nicht nur ihre Geschäfte auf unkomplizierte Weise zu finanzieren, sondern auch von der Länderexpertise des Finetrading-Partners zu profitieren, betont DFT-Vorstand Haller: "Wer als Mittelständler aufs internationale Parkett gehen will, sollte prüfen, ob Finetrading in seinem Finanzierungsmix nicht sinnvoll sein kann."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DFT Deutsche Finetrading AG ist ein internationaler Anbieter von Finetrading und zählt in Deutschland zu den Pionieren seiner Branche. Das innovative Modell ermöglicht die bankenunabhängige Finanzierung von Warenlagern, Umlaufvermögen und Investitionsgütern und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Liquidität. Während der Kunde von längeren Zahlungszielen profitiert, kann der Lieferant die offene Forderung direkt in liquide Mittel umwandeln. Der flexible Einsatz ist sowohl im Inlands- wie auch im Auslandsgeschäft möglich. Seit der Gründung im Jahr 2011 kann die DFT Deutsche Finetrading AG ein dynamisches Wachstum verzeichnen, mittlerweile sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Zum Kundenkreis zählen Industrie-, Handels- und Agrarunternehmen aus dem In- und Ausland.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Hammer
Thomas Hammer
Ötisheimer Strasse 58
75443 Ötisheim
th(at)hammertext.de
07041 862866
http://www.hammertext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tradeshift gewinnt Jigish Avalani als COO und President Die neue Praxislösung für Datenschutzbeauftragte von WEKA MEDIA:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2015 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208774
Anzahl Zeichen: 3088

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Oliver Haller
Stadt:

Ladbergen


Telefon: 05485 830090

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Importfinanzierung für LED-Wachstumsbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFT Deutsche Finetrading AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Wege für den Mittelstand bei der Export-Finanzierung ...

(Ladbergen, 28.06.2018) Die deutsche Exportwirtschaft eilt von Rekord zu Rekord: Im Jahr 2017 stieg das Exportvolumen um 6,3 Prozent auf fast 1,3 Billionen Euro, Tendenz weiter steigend. Doch der allgemeine Höhenflug sollte nicht über die Schattens ...

Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu ...

(Ladbergen, 12.04.2018) In Zeiten des grenzenlosen globalen Wettbewerbs müssen Unternehmen flexibel sein und schnell auf Marktchancen reagieren. Diese Prämisse gilt nicht nur für Produktentwicklung und Marketing, sondern auch die Finanzierungsstra ...

Alle Meldungen von DFT Deutsche Finetrading AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z