DAV-Wirtschaftsforum 2015 / Apotheken brauchen langfristige Planungssicherheit für gute Patientenversorgung
ID: 1208780
Erwartungsverlässlichkeit und klarere Vergütungsregeln, um die
wohnortnahe Arzneimittelversorgung der Bevölkerung langfristig
sichern zu können. "Wer eine flächendeckende und hochwertige
Versorgung will, hat die Pflicht, dafür auch angemessene
wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen", sagte Fritz Becker,
der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), heute zum
Auftakt des 52. DAV-Wirtschaftsforums in Berlin. Becker kritisierte,
dass es für Apotheker im Gegensatz zu den anderen Heilberufen keine
Regeln für eine regelmäßige Überprüfung der Angemessenheit der
Vergütung gebe. Sie liefen deshalb Gefahr, mit Kostensteigerungen
allein gelassen und von der allgemein positiven
Wirtschaftsentwicklung abgekoppelt zu werden: "Kostenentwicklungen
müssen zeitnah ihren Niederschlag in unserem Honorar finden, eine
jährliche Überprüfung ist bei anderen Leistungserbringern eine
Selbstverständlichkeit", so Becker.
Becker geht es dabei nicht nur um regelmäßige Intervalle für die
Überprüfung der Vergütung, sondern auch um die Rechenmethode, nach
der notwendige Anpassungen ermittelt werden. "Klare Regelungen, die
ein Mehr an Leistungen honorieren und steigende Kosten
berücksichtigen, sind unabdingbar", fordert Becker von der Politik.
"Eine zügige Anpassung hilft nichts, wenn die Methode nicht stimmt."
Er warnte, dass die kurzfristig zwar verhalten positive, langfristig
aber stagnierende wirtschaftliche Entwicklung der Apotheken zu
Nachwuchsproblemen beiträgt: "Man erschwert es uns unglaublich,
Berufe in der Apotheke auch finanziell für den Nachwuchs interessant
zu machen."
Der Deutsche Apothekerverband e.V. (DAV) ist die
Interessenvertretung der Apothekenleiter; Mitglieder sind die 17
Landesapothekerverbände. Zu seinen Aufgaben gehört u.a. das
Verhandeln bundeseinheitlicher Arznei- und
Hilfsmittelversorgungsverträge mit gesetzlichen Krankenkassen.
Mehr Informationen unter www.abda.de und
www.dav-wirtschaftsforum.de
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004-132, presse@abda.de
Christian Splett, Pressereferent, 030 40004-137, c.splett@abda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208780
Anzahl Zeichen: 2441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAV-Wirtschaftsforum 2015 / Apotheken brauchen langfristige Planungssicherheit für gute Patientenversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).