Unzufriedenheit bei Firmen wächst: Bachelor-Absolventen sind oft praxisuntauglich

Unzufriedenheit bei Firmen wächst: Bachelor-Absolventen sind oft praxisuntauglich

ID: 1208962

Marketing- und Kommunikationsbranche setzt auf praxisorientierte Nachqualifizierung durch kompaktes WAK-Studium als ideale praxisnahe Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt



(firmenpresse) - Köln - Der Bachelor ist ein mit der Bologna-Reform 1999 in mittlerweile 47 Ländern eingeführter akademischer Grad. Er soll der erste berufsqualifizierende Hochschulabschluss sein. In den meisten Fällen hat das Bachelor-Studium drei bis vier Jahre Regelstudienzeit.

In deutschen Firmen wächst jedoch stark die Unzufriedenheit mit der Praxistauglichkeit von Bachelor-Absolventen. Bei einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) gaben nur noch 47 Prozent der befragten Unternehmen an, das Berufseinsteiger mit diesem Hochschulabschluss ihre Erwartungen erfüllten. Besonders kleine Firmen und Service-Unternehmen sind demnach von den Fähigkeiten der Bachelor-Absolventen enttäuscht.

Unternehmen wünschen sich stärkere Praxisorientierung
Etwa jedes dritte Unternehmen wünscht sich eine stärkere Praxisorientierung der Studiengänge. DIHK-Präsident Eric Schweitzer nannte diese Entwicklung besorgniserregend. "Nur 15% der Betriebe sagen, das die Bachelor-Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind." Lediglich große Firmen könnten sich "eine Nachqualifizierung in der Regel auch zeitlich und finanziell leisten. Kleine Unternehmen stoßen da schnell an ihre Grenzen.

WAK bietet praxisnahe Vorbereitung für den Arbeitsmarkt (http://www.wak.de)
Eine Erfahrung die auch Dr. Klaus Gallert, Akademieleiter der WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. in Köln, macht. "Die Zahl der Bachelor-Absolventen, die diese notwendige aber oft fehlende Praxisqualifizierung durch ein praxisorientiertes Ergänzungsstudium hier an der WAK nachholen, nimmt von Jahr zu Jahr deutlich zu. Aber auch sehr viele Studienabbrecher entscheiden sich verstärkt für ein kompaktes WAK-Studium, das eine optimale Kombination von Theorie und Praxis und damit eine ideale praxisnahe Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt bietet." Voraussetzung dafür sei auch, dass fast alle WAK-Dozenten überwiegend als High Professionals in ihren Fachgebieten arbeiten, also mit hohem Praxisbezug unterrichten.



WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V. (http://www.wak.de)
Die WAK in Köln gehört zu den erfahrensten und erfolgreichsten Fachakademien. Sie arbeitet gemeinnützig und hat sich bereits seit 1956 ausschließlich auf die Aus- und Weiterbildung von Marketing- und Kommunikations-Fachleuten mit hohem Praxisbezug konzentriert. Das WAK-Konzept ist mit seiner extrem praxisnahen Wissensvermittlung zudem eine echte wirtschaftliche Alternative zur klassischen Berufsausbildung. Denn die Studierenden stehenden den Firmen in der Regel in Vollzeit zur Verfügung und sind auch parallel zum Studium bzw. der Aus-/Weiterbildung im Sinne einer Nachqualifizierung flexibel und wertschöpfend einsetzbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.

Der gemeinnützige Verein WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V., wurde 1956 mit Hilfe des Zeitungsverlegers Dr. Kurt Neven DuMont gegründet und hat sich zwischenzeitlich zu einer der modernsten und fortschrittlichsten Akademien der Kommunikations- und Werbebranche entwickelt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, professionellen Nachwuchs praxisnah für die Marketingbranche auszubilden.

Unterstützt wird die WAK von einem Dozententeam, das überwiegend in Agenturen und Unternehmen sowie bei den Medien und in Organisationen tätig ist. Sie sind Profis, die im Job stehen und ihr Know-how an die Studenten weitergeben. Nur so kann der hohe Praxisbezug des Studienprogramms gewährleistet werden, für den die WAK seit 1956 steht.

Bisher haben über 18.000 Studenten ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Positionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studenten eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition. Die WAK sieht ihren Bildungsauftrag in der Vermittlung von Wissen aus der Praxis für die Praxis und in der Förderung der sozialen, kommunikativen und methodischen Kompetenz ihrer Studenten.



PresseKontakt / Agentur:

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Petra Borchmann
Bonner Str. 271
50968 Köln
p.borchmann(at)wak.de
0221/934778-20
http://www.wak.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HKL unterstützt 1,5 Millionen-Euro-Projekt der Deutschen Bahn Callstel Triple-SIM-Adapter für iPhone 6
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2015 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208962
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Borchmann
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 934778-20

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unzufriedenheit bei Firmen wächst: Bachelor-Absolventen sind oft praxisuntauglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation ...

Köln - Die renommierte WAK MARKETING-AKADEMIE in Köln sieht neben dem klassischen Marketing Kommunikation Manager auch für Online Marketing Manager beste berufliche Zukunftsperspektiven, besonders wenn sie eine praxisorientierte Ausbildung nachwei ...

WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung ...

Köln - Die heutige WAK wurde bereits 1956 in Köln von Werbeagenturen, Verlagen, Unternehmen und Einzelpersonen als gemeinnütziger Verein mit der Bezeichnung "Rheinisch-Westfälische-Werbefachschule" gegründet und 1991 in "Westdeuts ...

Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM ...

Köln - Als eine der ältesten und erfahrensten Marketing-Akademien in Deutschland steht die WAK für eine erstklassige Ausbildung im Kommunikationsbereich und daher gibt es ab sofort ein Stipendium für die besten IHK-Absolventen. Für alle "IH ...

Alle Meldungen von WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z