"An Ton Kaun" erhält 3sat-Förderpreis / Auszeichnung bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen / Film mit besonderer Sichtweise
ID: 1208970
erhält 2015 das ungewöhnliche, neuneinhalbminütige
Dokumentarfilm-Porträt "An Ton Kaun" von Susanne Steinmaßl. Mit ihrem
Beitrag im Deutschen Wettbewerb der gerade zu Ende gegangenen 61.
Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen bekam diesmal ein
experimentelles Porträt über den Noise- und Videokünstlers Anton Kaun
die Auszeichnung. Kaun wurde im Weilheimer Dunstkreis der Gruppen
"Notwist" und "Console" bekannt.
Und so begründete die Jury des Deutschen Wettbewerbs ihre
Entscheidung für Susanne Steinmaßl und "An Ton Kaun": "Unsere Sinne
sind wach, seine Affekte liegen blank. Die Verstärkung der Erfahrung
wird zum synästhetischen Erlebnis: zwischen beglückendem Noise,
erschreckendem Psychotronic und betörendem Schwarz-Weiß-Film. Das
verdient den 3sat-Förderpreis."
Der Preis umfasst darüber hinaus das Angebot, den ausgezeichneten
Beitrag zu erwerben und im 3sat-Programm zu präsentieren.
Hinweis für Journalisten: Ein Foto aus dem Film erhalten Sie unter
dem Link: http://pressefoto.zdf.de/presse/kurzfilmtageoberhausen.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
Bernhard.p@3sat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208970
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""An Ton Kaun" erhält 3sat-Förderpreis / Auszeichnung bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen / Film mit besonderer Sichtweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).