IVU sorgt für nachhaltige Mobilität in der Region Stuttgart

IVU sorgt für nachhaltige Mobilität in der Region Stuttgart

ID: 1209003

Echtzeitauskünfte für Busse und Bahnen im VVS-Gebiet



(firmenpresse) - Berlin, 6. Mai 2015 – Immer zu wissen, wo sich ein Bus gerade befindet und ob der Anschluss erreicht wird – was für Fahrgäste in Städten längst selbstverständlich ist, gibt es nun auch in der Region. Im Rahmen des Projekts „Nachhaltig mobile Region Stuttgart“ (NaMoReg) installierte der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) ein mandantenfähiges Echtzeitinformationssystem der IVU Traffic Technologies AG. Unterstützt hat das Projekt das Land Baden-Württemberg.

Wichtigstes Ziel bei NaMoReg war es, verbundweit und unternehmensübergreifend Echtzeitinformationen zu generieren. Mit der mandantenfähigen Lösung der IVU kann der VVS nun die aktuellen Verkehrsdaten von insgesamt 26 kleinen und mittelständischen Betrieben zentral verarbeiten und an Auskunftssysteme weitergeben. Das verbessert die Anschlusssicherung beim Umstieg und erspart den Fahrgästen vermeidbare Wartezeiten. Analysefunktionen ermöglichen den Verkehrsunternehmen zudem statistische Auswertungen, um Kundenanfragen leichter zu überprüfen, Probleme schneller zu identifizieren und die Fahrpläne entsprechend anzupassen.

Die IVU-Ingenieure installierten dazu neue Bordcomputer in den rund 500 Fahrzeugen der beteiligten Unternehmen. Alle Rechner sind mit der Betriebssoftware IVU.cockpit ausgestattet, die den Fahrern die gegenwärtige Fahrplanlage anzeigt. Sie wissen so immer genau, ob sie selbst oder eine Anschlussverbindung pünktlich sind, und können entsprechend reagieren – etwa indem sie eine Minute länger warten, um den Fahrgästen der S-Bahn den Umstieg in den Regionalbus zu ermöglichen. Für die Verarbeitung und Weitergabe der Echtzeitdaten sorgen IVU.fleet und IVU.realtime, die sie den VVS-eigenen Angeboten sowie der Fahrplanauskunft des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung stellen. Kunden des VVS können sich dadurch bequem von zu Hause aus oder per Smartphone-App informieren, wann der nächste Bus fährt und ob sich die aktuelle Verkehrssituation möglicherweise auf ihre Anschlussfahrten auswirkt.


„Gerade in ländlichen Gebieten, wo die Taktung geringer ist und Busse seltener fahren, kommt es auf umfassende Echtzeitinformationen an. Davon profitieren nicht nur die Fahrgäste. Verkehrsbetriebe können damit auch neue Kunden gewinnen“, erklärt Dr. Kerstin Wendt, Projektleiterin bei der IVU Traffic Technologies AG. „Mit 26 beteiligten Unternehmen ist NaMoReg das derzeit größte Mandantensystem der IVU – und unterstreicht damit, dass unsere Software auch eine größere Zahl angebundener Betriebe problemlos unterstützt.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit 40 Jahren mit rund 400 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
IVU. Systeme für lebendige Städte.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
Telefon +49.30.85906-386
Stefan.Steck(at)ivu.de
www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels verändert sich die Logistiklandschaft in Europa Seit 25 Jahren eine gute Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 06.05.2015 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209003
Anzahl Zeichen: 2608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Steck
Stadt:

Berlin


Telefon: +493085906386

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IVU sorgt für nachhaltige Mobilität in der Region Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVU: Cashless Payment für Stadtwerke Münster ...

Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Als Vorreiter im E-Ticketing füh ...

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn ...

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehm ...

IVU: SJ startet mit IVU.rail in Norwegen ...

Mit rund 4.600 Mitarbeitern bringt SJ jedes Jahr mehr als 54 Millionen Fahrgäste zuverlässig an ihr Ziel. Bereits seit 2016 unterstützt IVU.rail das Unternehmen dabei, mehrere Einzelsysteme abzulösen, um seine Planungs- und Dispositionsprozesse z ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z