"Champs-Élysées vom Rhein - die Kö in Düsseldorf": Start einer neuen WDR-Doku-Reihe ü

"Champs-Élysées vom Rhein - die Kö in Düsseldorf": Start einer neuen WDR-Doku-Reihe über berühmte Straßen in NRW

ID: 1209065
(ots) - Gut 800 Meter lang und voller Luxus: Alles, was Rang
und Namen hat in der Welt der Reichen und Schönen, präsentiert hier
seine Waren. Die Kö ist bis heute die teuerste Straße Düsseldorfs -
und weit darüber hinaus. Hier flanieren Scheichs mit ihren Familien
beim Einkaufsbummel und übernachten in einem der beiden Luxushotels.
Das WDR Fernsehen zeigt die "Champs-Élysées vom Rhein" als
Auftaktfolge einer neuen Doku-Reihe über berühmte und
geschichtsträchtige Straßen in Nordrhein-Westfalen am Freitag, 8. Mai
2015, um 20.15 Uhr.

Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf einen unterhaltsamen
Spaziergang. Aufwändige Animationen zeigen, wie sich die Straße in
den vergangenen fast 100 Jahren gewandelt hat. Denn schon in den
20er-Jahren traf man sich hier in einem der zahlreichen
Terrassen-Cafés, leistete sich einen Kinobesuch in der Lichtburg oder
feierte wilde Partys in einem der Clubs auf der Kö.

Während der 50er-Jahre zeigte sich das Wirtschaftswunder hier
schon in Pelz und Perlenkette, als das halbe Land noch Kittelschürze
trug. In dieser Zeit wuchs die Düsseldorferin Monika Gottlieb in
einer Seitenstraße der Kö auf und "flanierte" schon als kleines
Mädchens mehrmals täglich an den schönen Schaufenstern entlang: "An
der Kö parkten dann die Opel Kapitän mit den Weißwandreifen. Und chic
angezogen gingen die Düsseldorfer promenieren und ließen sich
bewundern." Frank Schnitzler ist seit 40 Jahren Parfümeur auf der
berühmten Einkaufsmeile und heute einer der wenigen Geschäftsleute,
die an der Kö noch ihren eigenen Laden führen. Für betuchte Kunden
schließt er auch schon mal sein Geschäft ab, damit sie sich in Ruhe
umschauen können.

Der Film erzählt aber auch eine andere Geschichte der Königsallee:
eine Geschichte von Vertreibung und Enteignung und vom Schicksal der


jüdischen Geschäftsleute, wie zum Beispiel Leonhard Tietz, der hier
eines der ersten großen Warenhäuser Deutschlands betrieb.

Die zweite Folge der Doku-Reihe über berühmte Straßen in NRW
widmet sich am Freitag, 15. Mai 2015, der Adenauerallee in Bonn - der
"Straße der Macht", die mehr als 40 Jahre Schauplatz der deutschen
Politik war.

Redaktion: Christiane Mausbach und Monika Pohl

Fotos finden Sie unter ard-foto.de



Pressekontakt:
Vanessa Linde
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124
vanessa.linde@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blick in die Zukunft / 
ZDF/Das kleine Fernsehspiel dreht den Krimi Zweite Staffel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209065
Anzahl Zeichen: 2739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Champs-Élysées vom Rhein - die Kö in Düsseldorf": Start einer neuen WDR-Doku-Reihe über berühmte Straßen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z