Die Krankentagegeld Zusatzversicherung - gegen zu große Einkommenseinbußen bei langfristigem Krank

Die Krankentagegeld Zusatzversicherung - gegen zu große Einkommenseinbußen bei langfristigem Krankheitsfall

ID: 1209356

Das monatliche Einkommen bestimmt ohne Frage das tägliche Leben, auch wenn oft erzählt wird, dass Geld nicht alles sei. Im langfristigen Krankheitsfall werden die Finanzen aber schnell zum Thema.



www.acio.dewww.acio.de

(firmenpresse) - Krankentagegeld - gegen zu große Einkommenseinbußen bei langfristigem Krankheitsfall

Wer krankgeschrieben ist und seinen Beruf vorübergehend nicht ausüben kann, erhält ab einem bestimmten Zeitpunkt kein Gehalt mehr, sondern nur noch das Krankengeld der Krankenversicherung. Bei gesetzlich Versicherten bedeutet das Einkommenseinbußen, weil dieses Krankengeld nur 90 % vom Netto- oder 70 % vom Bruttogehalt ausmacht. Je nach Höhe der fixen Lebenshaltungskosten und eventuell bestehenden anderen, laufenden Verbindlichkeiten kann das schnell zu finanziellen Problemen führen. Das Krankentagegeld ist daher eine wichtige Ergänzung des Versicherungsschutzes. Dass das Krankentagegeld Freiberufler und Selbstständige besonders betrifft, beweist die Tatsache, dass diese Berufsgruppen in der Regel kein Krankengeld erhalten.

Wichtig bei der Wahl der optimalen Absicherung ist also auch immer, ob mit dem Krankentagegeld Freiberufler, Selbstständige oder Angestellte abgesichert werden sollen. Besonders der Zeitpunkt der Versicherungsleistung spielt hierbei eine große Rolle. Während Angestellte in der Regel noch eine sechswöchige Gehaltsfortzahlung vom Arbeitgeber erhalten, bevor das Krankengeld der Krankenversicherung zum Tragen kommt, kann der Bedarf von Selbstständigen und Freiberuflern schon ab dem ersten Krankheitstag gegeben sein. Angestellte können daher Tarife abschließen, die eine Zahlung ab dem 43. Krankheitstag vorsehen, für Selbstständige steht auch schon ein Versicherungsschutz ab dem 8. Krankheitstag zur Verfügung. Je schneller die Zahlung erfolgen soll, desto teurer wird auch die Versicherung, weshalb sich jederzeit ein Vergleich der verschiedenen Möglichkeiten lohnt. Hierbei kann auch den Tarifen eine wichtige Bedeutung zukommen, die ein Krankengeld ohne Gesundheitsprüfung anbieten.

Mit dem Vergleichsrechner zur optimalen und individuellen Absicherung

Das optimal gewählte Krankentagegeld ist immer individuell zu betrachten, weil es Einkommensverluste ausgleichen soll, die selbstverständlich je nach persönlichem Einkommen auch unterschiedlich ausfallen. Daher ist der unter Versicherung-Vergleiche.de zur Verfügung stehende Vergleichsrechner ein ideales Werkzeug auf dem Weg zum bestmöglichen Tagegeld. In nur drei Schritten kann hier der optimale Tarif gefunden werden. Es stehen ausschließlich Testsieger in diesem Bereich zur Auswahl, was die Attraktivität noch einmal unterstreicht. Kostenlos, unverbindlich, anonym und schnell können hier Angaben zu Geburtsjahr, Krankenversicherung und der beruflichen Situation gemacht werden. An dieser Stelle ist es vor allem wichtig anzugeben, ob man selbstständig, freiberuflich oder angestellt ist. Mit der Eingabe des Einkommens und der Anzahl der Gehälter pro Jahr kann dann das zu erwartende Krankengeld der Krankenversicherung sowie der persönliche Bedarf für das Krankentagegeld berechnet werden. Alternativ kann auch der persönlich gewünschte Betrag für das Tagegeld vorgegeben werden, den der Rechner als Grundlage seiner Kalkulation nehmen soll. Wichtig ist dann noch die Angabe des Tages, ab dem das Krankentagegeld gezahlt werden soll, bevor der Versicherungsrechner dann das individuelle und optimale Angebot bestimmt. Zudem kann auch angegeben werden, ob man ein Krankengeld ohne Gesundheitsprüfung wünscht, um auch bei vorhandenen Vorerkrankungen einen optimalen Schutz zu erhalten. Die angebotenen Tarife können dann übersichtlich auf die entsprechenden Leistungen überprüft und bei Zufriedenheit mit Preis und Versicherungsumfang auch sofort online abgeschlossen werden.



Der optimale Versicherungsvergleich für jeden Bedarf

Neben den angesprochenen Absicherungen durch das Krankentagegeld für ein Verhindern finanzieller Engpässe im Krankheitsfall bietet Versicherung-Vergleiche.de noch sehr viel mehr attraktive Leistungen. Ganz gleich ob im Bereich der Krankenzusatzversicherungen, Risikolebensversicherungen oder Unfallversicherungen ? ACIO bietet zahlreiche Vergleiche für Personen- und Sachversicherungen an und lässt die Kunden dabei von einer seit 1998 stetig aufgebauten Erfahrung und einem überzeugenden Service profitieren. Dieser Service geht weit über den Versicherungsabschluss hinaus und begleitet jeden Versicherungsnehmer über die gesamte Laufzeit des Versicherungsschutzes. Über 100.000 Kunden zeugen von einem ausgezeichneten Angebot, das auch Sie für ein hohes und attraktives Maß an Sicherheit für sich, Ihre Gesundheit und Ihre Finanzen nutzen sollten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.versicherung-vergleiche.de ist die Internetplattform der ACIO networks GmbH

Unsere Kernkompetenz liegt im Vergleich und in der Informationsbeschaffung über Konditionen von Versicherungstarifen der verschiedenen Versicherungsunternehmen.

Im Jahr 1990 wurde als Firmensitz die logistisch günstig, fast im Zentrum Deutschlands gelegene Universitätsstadt Göttingen gewählt. Der bundesweite Online-Service wird von uns seit 1998 angeboten und ständig überarbeitet und verbessert.

Die von uns und von unseren bundesweiten Kooperationspartnern auf der Grundlage Ihrer Anfragedaten erstellten Analysen und Vergleiche, basieren auf der Angebots- und Tarifpalette von über 100 Versicherungsgesellschaften. Die umfassenden Auswertungen sollen es Ihnen ermöglichen etwas Licht in das Dickicht des Versicherungs- und Tarifdschungels zu bringen.

Wir helfen Ihnen nicht nur dabei heute den passenden Versicherungsschutz zu finden, sondern bleiben auch während der gesamten Vertragslaufzeit Ihr Ansprechpartner.



Leseranfragen:

Ritterplan 5, 37073 Göttingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheit als Aufgabe des Unternehmers Bank-Domains: More Security for Bank Customers and Banks
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.05.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209356
Anzahl Zeichen: 4865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Middendorf
Stadt:

Göttingen


Telefon: 055190037844

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 824 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Krankentagegeld Zusatzversicherung - gegen zu große Einkommenseinbußen bei langfristigem Krankheitsfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACIO networks GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Zukunft besteht ein hoher Bedarf an Zusatzversicherungen ...

In Zukunft besteht ein hoher Bedarf an Zusatzversicherungen Viele Befragte einer vor Kurzem durch die Continentale Krankenversicherung a.G. durchgeführten Studie sind der Meinung, dass die private Krankenzusatzversicherung zukünftig eine wichtig ...

Angst vor der Entwicklung des Gesundheitswesens ...

Angst vor der Entwicklung des Gesundheitswesens Grundsätzlich sind die Deutschen mit der Gesundheitsversorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung zufrieden, wie eine Studie der Continentale Krankenversicherung a.G. ergab. Im Gegensatz zur ...

Alle Meldungen von ACIO networks GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z