Halbleiter und Software machen Autos sicherer und ökonomischer - IT-Innovationstag München 2009 ze

Halbleiter und Software machen Autos sicherer und ökonomischer - IT-Innovationstag München 2009 zeigt Trends bei IT-Technologie in Fahrzeugen auf

ID: 120937

Halbleiter und Software machen Autos sicherer und ökonomischer - IT-Innovationstag München 2009 zeigt Trends bei IT-Technologie in Fahrzeugen auf



(pressrelations) - >München, 22. September 2009 ? Computer in Fahrzeugen werden immer leistungsfähiger und übernehmen immer mehr Aufgaben. Damit entlasten sie die Fahrer, steigern die Sicherheit und optimieren die Wirtschaftlichkeit. Hochkarätige Referenten erläutern auf dem am 1. Oktober stattfindenden IT-Innovationstag München 2009 den Teilnehmern die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie im Automobil. Der Kongress mit integrierter Ausstellung richtet sich an Politiker, Unternehmer, IT-Verantwortliche, Verwaltungsexperten sowie Multiplikatoren aus Verbänden. Alle Informationen sind im Internet unter der Adresse www.it-innovationstage.de zu finden.

Wer sich heute beim Kauf eines Wagens oder im Rahmen einer Nachrüstung für ein "Autoradio" entscheidet, bekommt im Grunde einen Computer mit UKW-Empfangseinheit. Im DIN-genormten Ausschnitt im Armaturenbrett sitzt die "Head Unit", über die das System mit Radio, Navigation und anderen Optionen bedient wird. Bereitgestellt werden diese Funktionen von der so genannten "Silverbox". Diese ist im Kofferraum montiert, wird über Kabel angesteuert ? und wird in den nächsten Jahren mit vielen neuen Infotainment- und Logistik-Funktionen ausgestattet werden. Auf dem IT-Innovationstag München 2009 am 1. Oktober erläutern namhafte Referenten die Trends.

Graham Smethurst, General Manager Infotainment and Communications Systems bei der BMW Group referiert über Genivi, eine standardisierte, offene Software-Plattform für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für das Infotainment im Automobil. Anton Hierhager, bei der Texas Instruments Deutschland GmbH zuständig für den Bereich Automotive Infotainment, erläutert die Innovationen in der Halbleitertechnik im Automobil-Bereich.

Modernen Konzepten für die Head Unit widmet sich Detlef Teichern, Chefingenieur bei Harman Becker Automotive Systems. Richard Robinson, Principal Analyst Automotive beim Beratungsunternehmen iSuppli Corporation, zeigt die Entwicklung von Navigations- und Telematiksystemen sowie deren Bedeutung für den autonomen Betrieb von Fahrzeugen auf.



Gastgeber dieser Session des IT-Innovationstages München 2009 ist die Texas Instruments Deutschland GmbH. Das Unternehmen ist wie die Software AG, IBM, BT, Finanz Informatik, Telefónica O2 Germany und die Wirecard AG Gesellschafter der BayernOnline Kongress GbR, welche die IT-Innovationstage München veranstaltet. Inhaltlich befasst sich der Kongress mit integrierter Ausstellung mit den Bereichen E-Government, E-Identity und E-Commerce, E-Security, E-Health, E-Infrastructure und E-Mobility.

Die Gebühr für die Teilnahme am IT-Innovationstag München 2009 beträgt 220 Euro. Alle Informationen zur Veranstaltung werden im Internet unter www.it-innovationstage.de angeboten.

Über die IT-InnovationsTage München
Die IT-InnovationsTage München sind eine etablierte Initiative von BayernOnline International ? einem Zusammenschluss profilierter IT-Unternehmen, BayME ? Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. und der vbw ? Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und stehen unter der Schirmherrschaft von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil. Sie gingen aus dem seit 1997 durchgeführten BayernOnline-Kongress hervor.


Pressekontakt:
augner Gesellschaft für Marketing Sales mbH
Stefan Horst
Industriestraße 31, 82194 Gröbenzell
T: 0151-12 72 63 62, E: s.horst@augner.euUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 5008 - Schon ab der IAA mit Frühbuchervorteil bestellbar Kombi in Superlativen. Mercedes präsentiert PS- und Preisboliden E 63 AMG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 00:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120937
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 895 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbleiter und Software machen Autos sicherer und ökonomischer - IT-Innovationstag München 2009 zeigt Trends bei IT-Technologie in Fahrzeugen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT-InnovationsTage München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IT-InnovationsTage München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z