Artmann | Schmelz Rechtsanwälte in Klosterneuburg informieren über aktuelle arbeitsrechtliche Judi

Artmann | Schmelz Rechtsanwälte in Klosterneuburg informieren über aktuelle arbeitsrechtliche Judikatur:

ID: 1209414

Ein Vorgriff auf einen erst im nächsten Urlaubsjahr entstehenden Urlaubsanspruch bedarf einer Vereinbarung der Arbeitsvertragsparteien.




(firmenpresse) - Laut einer aktuellen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Republik Österreich (9 ObA 135/14i) ist ein Vorgriff auf einen erst im nächsten Urlaubsjahr entstehenden Urlaubsanspruch zulässig, bedarf aber einer Vereinbarung der Arbeitsvertragsparteien. Eine automatische Anrechnung eines vorgezogenen Urlaubs auf den erst im nächsten Urlaubsjahr entstehenden Urlaubsanspruch findet ohne entsprechende Vereinbarung der Arbeitsvertragsparteien nicht statt. Dies begründet der Oberste Gerichtshof damit, dass das Urlaubsgesetz zwar die Möglichkeit der Übertragung eines nicht verbrauchten Urlaubsanspruchs auf das nächste Urlaubsjahr vorsieht (vgl § 4 Abs 5 UrlG; 9 ObA 77/01s; 9 ObA 117/08h), nicht aber den einseitigen Übertrag von zu viel verbrauchten Urlaubstagen. Gegenteiliges ergebe sich auch nicht aus den Regelungen über die Urlaubsersatzleistung nach § 10 UrlG. Der Urlaubsverbrauch werde vielmehr erst durch die besondere Vereinbarung der Parteien zum Urlaubsvorgriff.

Konsequenz aus dieser Entscheidung: Haben die Arbeitsvertragsparteien keinen Urlaubsvorgriff vereinbart, dann ist mangels anderer Anhaltspunkte davon auszugehen, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zusätzlichen Urlaub gewährt hat, der über den gesetzlichen Mindestanspruch hinausgeht und nicht auf den dem Arbeitnehmer im nächsten Urlaubsjahr gebührenden Urlaub anzurechnen ist.

Weitere aktuelle Rechtsnews finden sich auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/rechtampunkt)

Weitere Informationen zu Artmann | Schmelz Rechtsanwälte finden sich auf unserer Website (http://www.rechtampunkt.at)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Artmann | Schmelz Rechtsanwälte ist eine auf sämtlichen Gebieten des Zivil- und Strafrechts tätige Rechtsanwaltskanzlei mit dem Sitz in Klosterneuburg, Niederösterreich. Die drei Partner der Sozietät sind insbesondere auf die Gebiete des Arbeitsrechts, Erbrechts, Familienrechts, Immobilienrechts, Schadenersatz- und Gewährleistungsrechts, Unternehmensrechts, Gesellschaftsrechts, Medienrechts und Vertragsrechts spezialisiert.



PresseKontakt / Agentur:

Artmann | Schmelz Rechtsanwälte
Dorian Schmelz
Stadtplatz 4
3400 Klosterneuburg
dorian.schmelz(at)rechtampunkt.at
+43 2243 32 744
http://www.rechtampunkt.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Größe im deutschen Social Media Monitoring Markt Heuschnupfen natürlich behandeln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2015 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209414
Anzahl Zeichen: 1766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorian Schmelz
Stadt:

Klosterneuburg


Telefon: +43 2243 32 744

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artmann | Schmelz Rechtsanwälte in Klosterneuburg informieren über aktuelle arbeitsrechtliche Judikatur:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Artmann | Schmelz Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Artmann | Schmelz Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z