Urlaub zum Tanzen am Wilden Kaiser
ID: 1209467

(firmenpresse) - Nach dem großen Erfolg des Vorjahres erwartet Tanzbegeisterte im Sommer die dritte Auflage des Dance Alps Festivals in St. Johann in Tirol. Maßgeschneiderte Kurse für Einsteiger und Könner sowie ein eigener Kinder- und Jugendworkshop werden von hochprofessionellen Trainern aus der ganzen Welt betreut.
Bereits zum dritten Mal findet von 28. Juli bis 10. August 2015 das Dance Alps Festival in St. Johann in Tirol statt. Nach der Erfolgsgeschichte des Vorjahres bietet das Festival auch 2015 Kurse in den unterschiedlichen Stilrichtungen von Ballett, Lyrical-Funky-Latin Jazz, Contemporary bis hin zu Zeitgenössisch und Modern. Ein eigener Schwerpunkt widmet sich heuer dem Tango. Bekannte und erfahrene Trainer aus aller Welt, wie der Solotänzer der Metropolitan Opera New York, Armando Braswell, Luches Huddleston (GB), Rosy Nery-Calheiros (BR), Jennifer Man (USA) und Carsten L. Sasse (NL), betreuen die Teilnehmer bei ihren täglichen Kursen. Das Angebot richtet sich an alle Niveaustufen. Die Idee dahinter ist einfach, wie Initiatorin Beate Stibig-Nikkanen beschreibt: "Wir wollen mit dem Dance Alps Festival einerseits die Freude am Tanzen bei den Einsteiger wecken und andererseits den Könnern eine professionelle Entwicklung garantieren.", so die Leiterin der Abteilung Tanz der TMA, Beate Stibig-Nikkanen.
Einsteiger entdecken die Lust am Tanzen
In den verschiedenen Companies fühlen sich auch Tanz-Neulinge sofort wohl
"Allen meinen Gastdozenten ist die unendliche Leidenschaft für den Tanz und die Freude, die sie mit den Teilnehmern teilen, gemeinsam und so hat auch der unbedarfte Laie die Möglichkeit, eine neue und lebendige Erlebniswelt für sich entdecken zu können.", beschreibt Initiatorin Beate Stibig-Nikkanen. Der Fokus liegt bei den Workshops auf der Vermittlung der Begeisterung an der Tanzbewegung. Hochprofessionelle Tanzpädagogen sorgen für ein schnelles Erlernen der Grundtechniken. Bei den älteren Teilnehmern sind insbesondere die klassischen Tänze, Ballett und auch Stepptanz gefragt. Ein eigener Schwerpunkt widmet sich in diesem Jahr dem Tango.
Kinder- und Jugendworkshop
Für Kinder und Jugendliche bietet das Dance Alps Festival ein eigenes Workshopprogramm an. In Altersgruppen von 7 bis 10 Jahren und 11 bis 13 Jahren stehen vor allem die modernen Tanzstile, wie HipHop, Streetjazz aber auch Musical auf dem Programm. Neben der Danzup-Company Tänzerin Angela Wörgartner konnte Tobias Hanny, einer der gefragtesten Vertreter der österreichischen HipHop- und Breakdance-Szene als Dozent gewonnen werden. "Die spielerische Art, wie die Kinder das Tanzen beim Dance Alps Festival erlernen freut mich immer besonders und ist aus meiner Sicht der richtige Einstieg in die Welt des Tanzes!", so Stibig-Nikkanen.
Zeit für Urlaub und Festival-Highlights
Bei den Highlights des Festivalprogramms entdecken die Teilnehmer auch die Kitzbüheler Alpen. So etwa bei der Lang & Klang-Nacht am 29. Juli und dem Wochenmarkt am 31. Juli in St. Johann in Tirol. Das Erfolgsmusical "Darkside of the Moon" wird am 4. August die Abschlusswoche einläuten, ehe am 9. August alle Tänzer gemeinsam die große Bühne im St. Johanner Kaisersaal zum großen Abschlussabend des Dance Alps Festivals betreten.
Die Anmeldung zum Dance Alps Festival ist über die Tiroler Ballettschule möglich. Alle Informationen finden Sie unter: www.ballett.acWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dance-alps-festival
st-johann-in-tirol
wilder-kaiser
kitzb-heler-alpen
ballett
jazz
hiphop
lyrical
funky
latin-jazz
contemporary
rebecca-plattner
w-rgartner
rosy-n-ry
calheiros
jennifer-ma
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tiroler Ballettschule - St. Johann in Tirol
Tanz-Musical-Akademie (TMA)
Die Tiroler Ballettschule wurde 1989 gegründet und entwickelte sich alsbald zu einer der größten Kaderschmieden der österreichischen Tanzausbildungsszene. Bereits schon zu Beginn erregten die Workshops mit Internationalen Dozenten "mitten auf dem Lande" für großes Aufsehen. Namhafte Stars der Ballett-/Tanzszene gaben sich die "Klinke in die Hand".​
WMP
Martin Weigl
Neuhausweg 40
6393 St. Ulrich am Pillersee
office(at)w-m-p.at
+436644048505
www.w-m-p.at
Datum: 07.05.2015 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209467
Anzahl Zeichen: 3424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Stibbig-Nikkanen
Stadt:
St. Johann in Tirol
Telefon: +43-(0)664-356 55 19
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub zum Tanzen am Wilden Kaiser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tiroler Ballettschule - St. Johann in Tirol (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).